
Triumph Tiger 900 James Bond Edition
»Mein Name ist Tiger. Triumph Tiger.« Das ADV-Bike wird im neuesten James-Bond-Kinofilm zu wilden Stunts herhalten müssen. Als Happy End rollt später eine Geheimagent-Edition zu den Händlern.
»Mein Name ist Tiger. Triumph Tiger.« Das ADV-Bike wird im neuesten James-Bond-Kinofilm zu wilden Stunts herhalten müssen. Als Happy End rollt später eine Geheimagent-Edition zu den Händlern.
Triumph und Breitling arbeiten künftig zusammen. In Breitling-Boutigen werden Thruxton RS-Bikes ausgestellt. Anfang 2022 werden Sondereditionen einer Uhr sowie eines Motorrads vorgestellt.
Triumph serviert mit der 1200 RS eine Überdrüber-Speed Triple: 180 PS stark, unter 200 Kilo leicht. Der Salatprynz drehte in Oschersleben begeistert Runden mit dem jüngsten Roadster der Briten.
Ein Custom-Bike, bei dem optimiertes Chassis und besseres Handling im Vordergrund stehen, ist diese 2008er LSL Triumph Scrambler 900. Parade-Beispiel für einen funktionell orientierten Umbau.
Mellow Motorcycles hat in Dietzenbach im Süden Frankfurts ein zweites Geschäft nach Rosbach eröffnet. Zu Triumph kam die Marke Yamaha mit hinzu. Interview mit Ex-Journalist Patrick Sauter.
Die Basis-Tiger 900 ist straßenorientiert. Tiger 900 GT und GT Pro sind für Stadtverkehr und längere Touren gedacht. Tiger 900 Rally und Rally Pro verbinden Offroad-Performance mit Straßen-Komfort.
Akrapovič hat neue Abgasanlagen für Triumph-Twins entwickelt. Zunächst gelangen Slip-Ons für Speed Twin und Thruxton 1200 in den Verkauf. Die für Bonneville T100/T120/Scrambler 1200 folgen später.
Mit den neu entwickelten Rocket 3 R und Rocket 3 GT stellt Triumph gleich zwei Power-Roadster für 2020 vor. Mit 167 PS-Dreizylinder, 221 Nm Drehmoment und etwas über 290 kg Trockengewicht.
Triumphs neue Scrambler 1200 XC und 1200 XE: 90 PS starker Zweizylinder, 110 Nm Drehmoment, offroadorientiertes Fahrwerk mit 21 Zoll-Vorderrad und rustikaler Scrambler-Look.
Triumph hat seine neu entwickelte Street Triple-Reihe mit 765 Kubik-Dreizylinder vorgestellt: Street Triple S mit 113 PS, Street Triple R mit 118 PS und Street Triple RS mit 123 PS.
Motorräder mit Fingerspitzengefühl umbauen, davon kommt Jochen Schmitz-Linkweiler von LSL einfach nicht los. Seine rundum optimierte Thruxton heisst deshalb jetzt Clubman »Spirit of Meriden«.
Nach 5 Tagen ging die Intermot in Köln zu Ende. Es beteiligten sich 1.133 Unternehmen aus 40 Ländern. Es kamen über 220.000 Einkäufer und Besucher aus 95 Ländern. Zum Abschluss ein Bilderbogen.
Lust auf einen Spaziergang und viele Neuheiten? Wir trüffeln durch die Gänge der Mailänder Messe, mit Kamera und Notizblock. Fortsetzung des EICMA-Rundgangs folgt. Check in again!
Mehr Power, Drehmoment und Elektronik plus neues Design. Triumph hat die 1050er Speed Triple S und Speed Triple R für 2016 überarbeitet. Die britische Seele der Soundsägen bleibt.
Triumph bringt fünf neue Bonneville-Zweizylinder-Bikes. Die Varianten heißen Street Twin, Bonneville T120 und T120 Black sowie Thruxton und Thruxton R. Moderne Technik, aber auf die britische Art.
Mit dem Suchtmittelgerät Speed Triple R einmal zu den Tridays und zurück? Yes please! Es gab viel zu fahren, viel zu sehen, viel zu bereden und viel zu begiessen.
Auf das Wesentliche reduziert, mit klarer Linienführung und schön gemachten Details – so begeistert die Triumph T15 by Palatina, die letztes WE auf den Tridays präsentiert wurde.