
Kalt, gut: Spritztour mit Honda Super Cub 125
Blauer Himmel, Sonne und gefühlt nicht ganz so kalt wie das Thermometer anzeigt. Also gschwind etwas Warmes angezogen und mit der Honda Super Cub 125 eine Runde gedreht. Tucker, Tucker, Schnurr.
Blauer Himmel, Sonne und gefühlt nicht ganz so kalt wie das Thermometer anzeigt. Also gschwind etwas Warmes angezogen und mit der Honda Super Cub 125 eine Runde gedreht. Tucker, Tucker, Schnurr.
Kolumnist Wolfgang Faust hat zu Weihnachten einen Bilderbogen sehenswerter Super Cub-Boliden geschickt, der drolligen Honda-Mopete, von der in Südkorea etliche umherflitzen, auch customisiert.
Kleine Bikes bereiten spezielles Vergnügen. Bekannte Flussläufe dienten als Ziel einer Tagestour. Wir heizten die Honda Super Cub 125 sowie eine CBF 125 an und ein 175er Peugeot-Roller gab Geleitschutz.
Wolfgang hat aus Südkorea einen wunderbaren Beitrag über customisierte Honda Super Cubs geschickt – für den vierten Teil unserer Serie über das kleine Motorrad mit den großen Rädern.
Kleines Bike, großer Spassfaktor. Hondas Super Cub C 125 mit Neo-Retro-Auftritt ist ein aufgemöbelter Klassiker und zumindest in Deutschland erst seit Kurzem am Start. Fahrbericht.
Im zweiten Teil der Super Cub-Serie lässt Designer Jozaburo Kimura, der 1956 für Honda zu arbeiten begann, uns an der Entstehung des meistverkauften Motorfahrzeugs dieses Planeten teilhaben.
Honda´s Super Cub C 125 glänzt mit klassischer Form und moderner Technik. Auftakt einer Serie über das meistverkaufte Motorfahrzeug der Welt – in 60 Jahren über 100 Millionen Stück. Im ersten Teil: Die Historie.
Kann man das künftig in Deutschland kaufen oder nicht, wenn es »Concept-Bike« tituliert ist? Für eine finale Antwort bei Honda Monkey 125 und Super Cub 125 ist noch Geduld gefordert.