
Reiti daheim in der Werkstatt
Markus Reiterberger hält sich in der Corona-Auszeit mit Training fit und kümmert in der Werkstatt ums Tuninggeschäft mit Zweitakt-Mopeds, welches er von Mentor Ralf Waldmann übernommen hat.
Markus Reiterberger hält sich in der Corona-Auszeit mit Training fit und kümmert in der Werkstatt ums Tuninggeschäft mit Zweitakt-Mopeds, welches er von Mentor Ralf Waldmann übernommen hat.
Markus Reiterberger fährt 2020 mit dem privaten »Onexox TKKR Racing Team« mit einer Superstock-Version der BMW S1000RR in der Asia Road Racing Championship (ARRC).
YART-Yamaha siegte bei den 8H in Sepang vor Honda Asia und BMW Endurance. Es gab Regen und reichlich Unterbrechung und Sieger Niccolo Canepa spulte die verbleibende Distanz alleine ab.
Markus Reiterberger wird bei der Superbike-WM in Donington Park fehlen. Den 25-jährigen Obinger hat überraschend ein schwerer grippaler Infekt ereilt, die Ärzte haben ein Flug- und Arbeitsverbot erteilt.
Das BMW Motorrad World SBK-Teams mit Tom Sykes und Markus Reiterberger wurde im endgültigen Outfit vorgestellt. Schön bunt sind sie geworden, die Lackkleider der neuen S1000RR.
Markus Reiterberger beim Hinterradl-in-der-Luft-Bremsen in Donington. Was der Bayer dazu Interessantes anzumerken hat, nach dem bereits dritten Superstock 1000-EM-Sieg.
In Aragón beim Auftakt zur Superstock-1000-Championship gelang Markus Reiterberger ein WE wie geölt. Der Obinger sicherte sich die Poleposition und gewann mit zwei Sekunden Vorsprung.
Ralf Waldmann war nicht nur allseits beliebt, sondern auch ein wichtiger Mensch im Leben von Markus Reiterberger. Deswegen wird Reiti künftig mit der Nummer 28 an den Start gehen. Schöne Geste.
Markus Reiterberger ist der Sieger der BMW Race Trophy 2017. Der 23-jährige Superbike-Champion aus Obing wurde zum besten BMW Privatfahrer der Welt gekürt. Saison-Zusammenfassung.
Tricky: Um auch in Rechts-Schräglagen hinten bremsen zu können, baute Reiterberger-Mechaniker Wolfgang Kampe eine händische Hinterradbremse – nach vorne unter die Kupplung.
Superbike-Champion Markus Reiterberger durfte gestern (Dienstag), während eines privaten KTM-Testtages in Aragón auf den 1000er V4-MotoGP-Prototypen aus Mattighofen steigen.
Markus Reiterberger sicherte am Lausitzring vorzeitig seinen dritten Superbike-IDM-Titel und lieferte dazu einen bravourösen Einsatz als Wildcard-Fahrer in der Superbike-WM ab.
Die IDM-Superbike-BMW von Markus Reiterberger ist nach Stocksport-Reglement aufgebaut. Die Feinheiten im Detail zum früheren Superbike-Regelwerk erläutert Technikus Dirk Linnebacher.
Der zweifache Superbike-Champion Markus Reiterberger ist nach dem WM-Schlamassel zurück in der IDM. Interview mit dem schnellen Bayern zum Saisonauftakt am Nürburgring und weiteren Plänen.
Markus Reiterberger trennt sich von Althea-BMW, damit ist die Superbike-WM für den talentierten Bayern erstmal beendet. Hoffentlich geht die Hoffnung auf eine zweite Chance irgendwann auf.
Markus Reiterberger konnte die S1000RR in in jenem Look präsentieren, mit dem er heuer in die Superbike-WM aufbricht. Teamvorstellung des Althea BMW-Teams im italienischen Civita Castellana.
Bevor Reiti mit Althea-BMW 2016 in die Superbike-WM aufbricht, besuchte ihn der Gasgriffsalat daheim in Obing. Der begeisterte Motorradlfahrer zeigt uns im Video seine erstaunliche Spielzeugsammlung.
Markus Reiterberger fährt 2016 auf einer BMW im italienischen Althea-Team die Superbike-WM. Für den 21 Jahre jungen Bayern und zweifachen Superbike-Champion geht ein Traum in Erfüllung.