
100 Jahre Moto Guzzi Jubiläum
Vor 100 Jahren wurde Moto Guzzi gegründet. Dazu werden die V7-Modelle und die V85 TT in der Jubiläums-Lackierung „Centenario“ angeboten, im traditionellen Silber-Grün sowie mattem Finish.
Vor 100 Jahren wurde Moto Guzzi gegründet. Dazu werden die V7-Modelle und die V85 TT in der Jubiläums-Lackierung „Centenario“ angeboten, im traditionellen Silber-Grün sowie mattem Finish.
Modellpflege für Moto Guzzis V85 TT des 2021er Jahrgangs: Motor mit mehr Drehmoment, zwei zusätzliche Fahrmodi, neue Felgen, schlauchlose Reifen und neue Farben.
Mit 65 PS und 850er V2 lässt Moto Guzzi 2021 zwei neue, Euro 5-Modelle folgen: Die klassisch elegante V7 Special und die Basis-orientierte V7 Stone. Damit peilt die Adlermarke weiter den Steigflug an.
Aprilias neuer Mittelgewicht mit 100 PS-Twin kombiniert lustvolle Fahrdynamik mit leichtem Handling und moderner Ausstattung. Der Salatprynz probierte die RS 660 in Italien aus.
Akrapovič bietet erstmals eine Alternative für Moto Guzzi an, für die V85TT. Der ECE-konforme Slip-On-Dämpfer aus Titan ermöglicht 1,1 PS mehr Leistung, 1,8 Nm mehr Drehmoment und spart 2,5 kg Gewicht.
Super Duke, Fireblade, Bayrisches, TMAX & Co. Ein Rundgang über die EICMA in Mailand. Motorräder in allen Facetten, ein Schlaraffenland für Enthusiasten und Windgesichter.
Der britische Designer Tom Dixon verpasste einer Guzzi V7 einen Tank aus rohem Aluminium und signierte diesen in Leuchtrosa, kombiniert mit ein paar anderen spleenigen Details. Take a look!
Beim Moto Guzzi Open House wurde das Werk in Mandello de Lario von Fans und Freunden, Familien und Motorradclubs aufgesucht, um die Italo-Marke zu feiern. Drei Tage Enthusiasmus – mit 30.000 Fans.
Custom-Kunst, aber anders: Fahrwerk einer alten Guzzi California plus V8-Motor mit 2,5 Liter Hubraum einer Tatra-Limousine. Vorstellung eines einmaligen Eigenbaus, aufgestöbert beim Glemseck 101.
Moto Guzzi bereichert die 750er Smallblock-Familie nach Stone, Special, Racer, Rough, Milano and Carbon um eine stilistisch und funktional aufgewertete Variante, die V7 III Stone Night Pack.
Vom 6.-8. September geht in Mandello del Lario wieder das große Open House Event bei Moto Guzzi über die Bühne. Über 30.000 Freaks und Freunde der Marke werden erwartet.
Die neue Moto Guzzi V85 TT ist eine Reiseenduro mit freundlicher Ausstrahlung, 80 PS starkem V2-Motor und Kardanantrieb. Der Salatprynz kurvte damit auf Sardinien herum.
Im Moto Guzzi-Werk am Comer See läuft die neue V85 TT seit ein paar Tagen vom Band. Anfang März wird die 80 PS starke Klassik-Reiseenduro bei den Händlern erwartet.
Moto Guzzi Fast Endurance – so heisst eine Retro-Serie für Trackday-Enthusiasten, die 2019 in Italien vom Werk veranstaltet wird. Gefahren wird mit modifizierten V7 III Stone-Bikes.
Ein vielversprechendes Adventure-Bike. Das ist der erste Eindruck, der einen durchzuckt beim Anblick der Moto Guzzi V85 TT, die auf der Intermot vorgestellt wurde für 2019.
Moto Guzzi ist eine spezielle Marke, die Zweizylinder in V-Form pflegt. Die komplette Geschichte der Firma am Comer See seit 1921 erzählen Jan Leek und Wolfgang Zeyen. Eine Buchbesprechung.
Im April und Mai laden Deutschlands Moto Guzzi Händler mit vorteilhaften Angeboten zu den Eagle Days ein. Von der V7 III stehen die 2018er Special Edition-Modelle Milano, Carbon und Rough bereit.
Mit der V7 III Carbon präsentiert Moto Guzzi eine im Detail verfeinerte Limited Edition-Variante. Der schwarze Italo-V2-Klassiker mit rotem Schmuckwerk kostet 9.990 Euro.