
Kawasaki Z1000J von Andreas Paasen
Ein Youngtimer wie aus dem Bilderbuch ist die Kawasaki Z1000J von Andreas Paasen, die mit handwerklichem Geschick und Herzblut von Grund auf neu aufgebaut wurde. Große Hintergrund-Story.
Ein Youngtimer wie aus dem Bilderbuch ist die Kawasaki Z1000J von Andreas Paasen, die mit handwerklichem Geschick und Herzblut von Grund auf neu aufgebaut wurde. Große Hintergrund-Story.
Gestern war der Salatprynz in Duisburg, aber nicht, um diese superbe Z1000R zu fotografieren. Eigentlich ging es um eine andere Youngtimer-Kawasaki, über die am 23.12. berichtet wird.
Kawasakis Kompressor-Bike kommt 2021 als Z H2 SE mit semiaktiver elektronischer Federung ausgestattet, dazu gibts Brembo-Stylema-Bremszangen plus Radial-Handbremspumpe.
Nach dem sechsten WM-Titel in Folge von Jonathan Rea hat Kawasaki die Superbikes Ninja ZX-10R und Ninja ZX-10RR durch die evolutionäre Entwicklungs-Mangel gedreht.
Zeit zum Wiedereingewöhnen: Erste Testfahrten der WM-Superbiker nach der langen Coronavirus-Pause in Barcelona. Erste Zeitentabelle und erste Bilder der Hauptdarsteller.
Kawasaki bietet vom 13. Juli zum 30. September einzelne Ninja H2 und Versys-Modelle mit zusätzlicher Tourer-Ausstattung sowie aktueller Mehrwertsteuersenkung an.
Turbulenter geht nicht – die Achterbahnfahrt der grünen Gefühle beim 8H-Rennen in Suzuka 2019. Trotz des Sturzes in der letzten Runde auf dem Öl wurde Rea/Haslam der Sieg zugesprochen.
Die Grünen haben wegen der Coronavirus-Situation das Drachenfest Anfang April bei der Händlerschaft abgesagt. Auch die für den Mai geplanten Kawasaki-Days in Speyer fallen aus.
Kawasaki senkt zum 1. Dezember die Preise für die Ninja 125 und die Z125 um je 600 Euro. Günstige Vollkasko-Versicherung und ein »Starter-Bonus-Programm« für Führerscheinneulinge gibt es dazu.
Super Duke, Fireblade, Bayrisches, TMAX & Co. Ein Rundgang über die EICMA in Mailand. Motorräder in allen Facetten, ein Schlaraffenland für Enthusiasten und Windgesichter.
Kawasaki bringt mit der Z H2 die stärkste Z aller Zeiten auf den Markt. Das 1000er Hyper-Nakedbike mit Kompressor-Aufladung verknüpft Sugomi-Styling mit Inline-Four-Tech und satten 200 PS.
Nach der Wiedergeburt der Retro-Modelle W800 Street und W800 Cafe im letzten Jahr lässt Kawasaki nun für 2020 die W800 mit 19 Zoll-Vorderrad und glanzvollerem Look folgen.
Jonathan Rea erkämpfte in Magny-Cours im Superpole-Rennen Platz zwei und siegte anschließend im zweiten Rennlauf. Damit sicherte sich der Kawasaki-Pilot seinen 5. Superbike-WM Titel in Folge.
Der Red Power-Dämpfer von Scorpion für die Kawasaki Z900RS mit EG-Zulassung ist in Edelstahl oder schwarz keramikbeschichtet erhältlich. Die kurze Bauform passt gut zum Serien-Abdeckblech.
Kawasaki stattet die Retro-Modelle Z900RS und Z900RS Café für 2020 mit neuen Lackkleidern aus. Besonders gelungen scheint die Z900RS im Design der 900 Z1 von 1974 in Candytone Green.
Knapp 1,4 Liter Hubraum und 136 PS am Hinterrad: Wenn Marc Imroth bei den Classic Superbikes seine GPz-Kawasaki ausführt, geht´s ordentlich rund im Karton.
Das Kawasaki Werks-Team hat mit Rea/Haslam zwei Tage eine neue ZX-10RR in Suzuka getestet, für das 8H-Rennen Ende Juli. Interessante Technik-Fotos erlauben tiefe Einblicke.
Späteinsteiger Hans-Werner Borsdorff hat das Klassik-Superbike-Rennfieber nach langer Motorrad-Pause noch erwischt. Der 60-Jährige dreht am Quirl einer grünen Lawson-Replica.