
Nachlese: Intermot-Bilderbogen
Nach 5 Tagen ging die Intermot in Köln zu Ende. Es beteiligten sich 1.133 Unternehmen aus 40 Ländern. Es kamen über 220.000 Einkäufer und Besucher aus 95 Ländern. Zum Abschluss ein Bilderbogen.
Nach 5 Tagen ging die Intermot in Köln zu Ende. Es beteiligten sich 1.133 Unternehmen aus 40 Ländern. Es kamen über 220.000 Einkäufer und Besucher aus 95 Ländern. Zum Abschluss ein Bilderbogen.
Rundgang durch Intermot-Halle 10, die Customisern, der New Wave- und Café Racer-Szene und Umbauten gewidmet ist. Die relaxte Atmo hat doch für einen tüchtigen Flash gesorgt.
BMW baut die Retro-Schiene weiter aus, bringt R nineT Racer und R nineT Pure. Ein klassisches, halbverkleidete Sportmotorrad alter Schule und einen aufs Wesentliche reduzierten Roadster.
Honda stellt die neue CB1100 RS im Café Racer Stil dem überarbeiteten EX-Modell zur Seite. Die luftgekühlten Retro-Fours sollen den Hunger nach emotionaler Technik stillen.
Honda hat auf der Intermot die neue Fireblade SP mit 192 PS, 195 kg vollgetankt und vollem Elektronikpaket vorgestellt. Dazu eine für Racing-Homologation gedachte Fireblade SP-2.
KTM serviert mehr Hubraum und 160 PS, dazu modernes Cockpit und neues Scheinwerfergesicht. Vorstellung der neuen 1290 Adventure S und 1290 Adventure R.