
MotoGP 2021, Katar-Test Day 1
Neue Farben, neue Aprilia, andere Fahrerbesetzungen, beim ersten MotoGP-Testtag für alle Teams gab es viel Interessantes zu erspähen. Erster Überblick in Wort und Bild.
Neue Farben, neue Aprilia, andere Fahrerbesetzungen, beim ersten MotoGP-Testtag für alle Teams gab es viel Interessantes zu erspähen. Erster Überblick in Wort und Bild.
Cooler TV-Leckerbissen aus den 70er-Jahren: Mit Honda CB750 und CB500 Fours, RD-Yamahas, Kawa-Triples und Wasserbüffel-Suzukis am Töfftreff Isebähnli in der Schweiz. 1A-Youngtimer-Nostalgie!
Blauer Himmel, Sonne und gefühlt nicht ganz so kalt wie das Thermometer anzeigt. Also gschwind etwas Warmes angezogen und mit der Honda Super Cub 125 eine Runde gedreht. Tucker, Tucker, Schnurr.
Honda-Neuzugang Pol Espargaro trifft zu Hause in Andorra das erste Mal auf sein MotoGP-Arbeitsgerät, für 2021, die RC213V des Honda-Repsol-Teams mit der Startnummer 44. Schönes Video!
Frisches Design, mehr Stauraum, Smartkey, neuer eSP+ Vierventil-Motor, Traction Control, Rahmen neu, größere Reifen vorne und hinten. Honda liess bem PCX125 für 2021 keinen Stein auf dem anderen.
Kolumnist Wolfgang Faust hat zu Weihnachten einen Bilderbogen sehenswerter Super Cub-Boliden geschickt, der drolligen Honda-Mopete, von der in Südkorea etliche umherflitzen, auch customisiert.
Hondas neuer Vision 110 offeriert zu aufgefrischtem Design einfache Bedienung, Zuverlässigkeit und Fahrspass zum attraktiven Preis. Der luftgekühlte ‚Enhanced Smart Power‘ (eSP) Motor erfüllt Euro 5.
Mehr Enduro als straßenlastiges ADV-Bike. Honda hat der CRF-L ein Euro5-taugliches 300er-Viertakt-Herz verpasst, mit mehr Leistung, dazu neues Chassis, verbesserte Ausstattung und weniger Gewicht.
Wolfgang Faust lebt in Seoul und erzählt nach Exkursionen mit seiner Honda NC750X, wie er andere Motorrad-Welten erlebt und sehenswerte Ziele entdeckt. Südkorea-Kolumne, Teil 5.
Marc Marquez wurde heute in Madrid erneut am verletzten Arm operiert, nachdem die Genesung nicht wie gewünscht voranschritt: Neue Platte + Knochenmark Verpflanzung.
Mehr Hubraum und Leistung, weniger Gewicht und reichlich Feinarbeit im Detail: Honda löst 2021 mit der neuen CRF300 Rally das 250er Vormodell ab. Vorstellung des Leightweight-Adventure-Bikes.
Honda wertet die CB 125 R für 2021 mit einem neuen, 15 PS starken DOHC 4-Ventil-Motor auf, dazu erhält das Chassis als Update eine 41-mm Showa Separate Function Big Piston USD-Gabel.
Honda bringt für 2021 eine CMX Rebel mit dem 1100er Twin der Africa Twin. Einfach zu fahren, cool und easy und alltagstauglich. Genau richtig, um mal abzuhauen und alles hinter sich zu lassen.
Mehr Leistung, neues Fahrwerk, frisches Design. Honda hat den X-ADV nicht nur über die Euro 5-Hürde gehievt, sondern dazu in etlichen Details Modellpflege angedeihen lassen.
Honda hat der CB1000R eine Frischzellenkur verpasst, mit Euro 5 und detaillierter Modellpflege. Neu dazu ist eine Black Edition-Variante mit zusätzlicher Ausstattung.
Update für die Honda NC750X: Mehr Leistung (59 PS bei 6750/min), überarbeitete Getriebeübersetzung, Throttle By Wire-Gasgriff, 3 wählbare Fahrmodi und eine verbesserte Traktionskontrolle.
Honda´s CB500X führt ihr Adventure-Light-Dasein ohne viel Getöse, spricht als 48 PS-Bike mit Allroundqualitäten eine Vielzahl Fahrer an und rollt 2021 mit Euro 5 an. Vorstellung.
Last Exit vor der winterlichen Saisonkennzeichen-Pause. Der Salatprynz begab sich mit zwei Mitfahrern (Carsten und Det aus dem CB1300-Forum) im Spessart auf eine solche Abschiedsrunden-Ausfahrt.