
Custom-BMW R18 »Spirit of Passion«
Dirk Oehlerking von Kingston Customs hat sich eine BMW R 18 vorgeknöpft. Das Umbau-Ergebnis wurde »Spirit of Passion« getauft und stellt eine bauchige Verkleidung zur Schau.
Dirk Oehlerking von Kingston Customs hat sich eine BMW R 18 vorgeknöpft. Das Umbau-Ergebnis wurde »Spirit of Passion« getauft und stellt eine bauchige Verkleidung zur Schau.
Ein Custom-Bike, bei dem optimiertes Chassis und besseres Handling im Vordergrund stehen, ist diese 2008er LSL Triumph Scrambler 900. Parade-Beispiel für einen funktionell orientierten Umbau.
Customisierte Youngtimer verknüpfen Zeitgeist mit Individualität. Ex-Rennfahrer und Bridgestone-Mitarbeiter Tim Röthig hat sich eine alte BMW R 80/7 umgebaut – als grimmig reduzierten Roadster.
Der britische Designer Tom Dixon verpasste einer Guzzi V7 einen Tank aus rohem Aluminium und signierte diesen in Leuchtrosa, kombiniert mit ein paar anderen spleenigen Details. Take a look!
Custom-Kunst, aber anders: Fahrwerk einer alten Guzzi California plus V8-Motor mit 2,5 Liter Hubraum einer Tatra-Limousine. Vorstellung eines einmaligen Eigenbaus, aufgestöbert beim Glemseck 101.
Bikes aller Facetten, Musik, Sprint-Action, jede Menge Aussteller und Anbieter, relaxte Atmo und Benzin in der Luft. 2019 war die 14. Auflage des Happenings Glemseck 101. Ausführlicher Bilderbogen.
Ein CB1000R Custom-Umbau von Honda-Händler Christian Treutlein aus Speyer, entdeckt heute im Fahrerlager bei der IDM in Hockenheim, wird nächste Woche auf der Intermot ausgestellt.
San Marco und Phonz von Anvil Motociclette haben beim Wheels & Waves-Festival einen Indian Scout Flattracker vorgestellt. Die Inspiration zum Custom-Build lieferte der Racer Albert »Shrimp« Burns.
Bei Ducati soll wieder der beste Scrambler-Custom-Umbau aufgespürt werden. Vier Bikes wurden vorab für das Finale beim WDW ausgewählt, darunter die ESG Rumble 400 aus Polen.
Wer bis Ende April 2018 eine Probefahrt mit einem Motorrad aus der Bonneville-Modellfamilie unternimmt, kann an der Verlosung von drei veredelten »Spirit of ’59«-Custombikes teilnehmen.
Schrauben, feilen, sägen und modifizieren: Sechs Azubis im ersten und zweiten Lehrjahr verwandelten eine 20 Jahre alte Suzuki 125 Marauder binnen einer Woche in einen coolen Bobber um.