
Custom-BMW R18 »Spirit of Passion«
Dirk Oehlerking von Kingston Customs hat sich eine BMW R 18 vorgeknöpft. Das Umbau-Ergebnis wurde »Spirit of Passion« getauft und stellt eine bauchige Verkleidung zur Schau.
Dirk Oehlerking von Kingston Customs hat sich eine BMW R 18 vorgeknöpft. Das Umbau-Ergebnis wurde »Spirit of Passion« getauft und stellt eine bauchige Verkleidung zur Schau.
VentureGrip GTX und Sneaker KnitLite heißen zwei neue und ansehnlich gelungene Schuhwerke aus dem Fahrerausstattungs-Programm von BMW Motorrad. Vorstellung.
Zwei neue wasserdichte Textil-Tourenanzüge von BMW: PaceDry Tour und PaceGuard Tour, mit Zuschnitt jeweils für Damen und Herren, ansehnlich, mit Protektoren und gut belüftet.
BMW hat die G 310 R, mit der seit 2015 Leichtgewicht-Freaks und Einsteiger umgarnt werden, auf Euro 5 gehievt. Modellpflege-Feinschliff gibt es zum Jahrgang 2021 ebenfalls dazu.
Nackte Kanone aus Bayern: Motor und Fahrwerk des 2021er BMW S 1000 R-Roadsters sind von der aktuellen RR abgeleitet. Der Inline Four ohne Shiftcam leistet 165 PS. Gewicht vollgetankt 199 kg.
Customisierte Youngtimer verknüpfen Zeitgeist mit Individualität. Ex-Rennfahrer und Bridgestone-Mitarbeiter Tim Röthig hat sich eine alte BMW R 80/7 umgebaut – als grimmig reduzierten Roadster.
Der BoxerCup wird 2021 nicht weiter fortgesetzt. Die durch die Corona-Pandemie 2020 entstandene Situation und unklare Voraussetzungen für die Zukunft lassen keine andere Entscheidung zu.
BMW hat Produkte und Helfershelfer anzubieten, vom Batterieladegerät über Garagenteppich bis zu Montageständern, um die Motorradpause in der kalten Jahreszeit besser zu überstehen.
Techno-Update plus Euro 5, Design-Feinschliff und mehr Durchzugskraft. BMW hat die R nineT Modellfamilie des 2021er Jahrgangs überarbeitet. Das Wichtigste im Überblick.
BMW stellt mit der R 18 Classic den zweiten Cruiser vor, der als nostalgischer Tourer mehr an die US-Eisen angelehnt ist, mit Windschild, Zusatzleuchten, 16-Zoll-Vorderrad, Soziussitz und Satteltaschen.
BMW wertet den tourigen Shiftcam-Boxer R 1250 RT des Jahrgangs 2021 mit neuem Gesicht und technischen Upgrades auf. Spezielles Plus: Cinemascope-TFT mit integrierter Kartennavigation.
Bei der Fahrpräsentation der neuen R 18-Cruiser-Wuchtbrumme zeigte BMW auch die Vorfahren, die 800er R 7 von 1934 und die 500er R 5 von 1936. Interessante und historisch wertvolle Boxer-Oldies!
Die G 310 GS rauschte 2016 ins Segment der Hubraum-Zwerge, um Leichtigkeit mit Fahrspaß zu verbinden. Vier Jahre danach lässt BMW nun eine upgedatete G 310 GS folgen.
BMW´s GS-Boxer feiert heuer den 40. Geburtstag. Dazu wurden die ADV-Dauerbrenner R 1250 GS und R 1250 GS Adventure für den Modelljahrgang 2021 überarbeitet und in Details optimiert.
Der hubraumstärkste Boxer aller Zeiten befeuert BMW´s neuen Cruiser R 18. Der Salatprynz hat den durchzugsstarken Koloss in bayrischen Gefilden ausprobiert. Moderne Technik im Retro-Gewand!
BMW setzt mit der M 1000 RR ein noch extremeres Superbike über die S 1000 RR: Shiftcam-Inline-Four mit 5 PS mehr Leistung, 5 Kilo weniger Gewicht, Winglets, Nissin-Bremszangen, Carbonfelgen etc.
18 Mal gingen die BMW Motorrad Days in Garmisch-Partenkirchen über die Bühne. 2021 soll das weltweit größte Treffen rund um die blauweisse Propellermarke 2021 in Berlin stattfinden.
Modellspezifisch für die BMW F 900 R und die F 900 XR hat Wunderlich zwei »Elephant Sport« Tankrucksäcke entwickelt. Sportlich, kompakt und praktisch im täglichen Einsatz oder auf Tour.