
Korea Live Kolumne, Teil 5: Honda Super Cub Spezial
Kolumnist Wolfgang Faust hat zu Weihnachten einen Bilderbogen sehenswerter Super Cub-Boliden geschickt, der drolligen Honda-Mopete, von der in Südkorea etliche umherflitzen, auch customisiert.
Kolumnist Wolfgang Faust hat zu Weihnachten einen Bilderbogen sehenswerter Super Cub-Boliden geschickt, der drolligen Honda-Mopete, von der in Südkorea etliche umherflitzen, auch customisiert.
Wolfgang Faust lebt in Seoul und erzählt nach Exkursionen mit seiner Honda NC750X, wie er andere Motorrad-Welten erlebt und sehenswerte Ziele entdeckt. Südkorea-Kolumne, Teil 5.
Mehr Hubraum und Leistung, weniger Gewicht und reichlich Feinarbeit im Detail: Honda löst 2021 mit der neuen CRF300 Rally das 250er Vormodell ab. Vorstellung des Leightweight-Adventure-Bikes.
Mehr Leistung, neues Fahrwerk, frisches Design. Honda hat den X-ADV nicht nur über die Euro 5-Hürde gehievt, sondern dazu in etlichen Details Modellpflege angedeihen lassen.
Honda´s CB500X führt ihr Adventure-Light-Dasein ohne viel Getöse, spricht als 48 PS-Bike mit Allroundqualitäten eine Vielzahl Fahrer an und rollt 2021 mit Euro 5 an. Vorstellung.
Ducati hat die Multistrada V4 Familie vorgestellt: V4, V4 S und V4 Sport. Das V4 Granturismo-Triebwerk hat 1.158 ccm Hubraum und leistet auch ohne Desmo-Hokuspokus 170 PS.
Ducati zeigt am 4. November die neue Multistrada V4. Heute wurde dazu der überarbeitete Motor ohne Desmo-Ventiltrieb vorgestellt, der die Bezeichnung V4 Granturismo verpasst bekam. Technik-Einblick.
Radar, das Schreckgespenst aller Motorradfahrer. Jetzt kündigt Ducati eine Multistrada V4 an, die mit neuartiger Radar-Technik in Bezug auf Komfort und Fahrassistenzsysteme Maßstäbe setzen soll.
BMW´s GS-Boxer feiert heuer den 40. Geburtstag. Dazu wurden die ADV-Dauerbrenner R 1250 GS und R 1250 GS Adventure für den Modelljahrgang 2021 überarbeitet und in Details optimiert.
Honda bietet 2021 die Standard CRF1100L Africa Twin in Pearl Glare White Tricolour an, neben Rot und Schwarz. Bisher war der weiße Look der CRF1100L Africa Twin Adventure Sports vorbehalten.
Eine knuffige 125er im Trekking-Outfit, mit Einzylindermotor und Viergang-Halbautomatik aus der SuperCub – das ist Hondas neue CT125, die in Asien und Amerika angeboten wird.
Happy Birthday, die BMW GS Modelle werden 40. Die R 80 G/S wurde 1980 als Bike für zwei Einsatzgebiete präsentiert: Gelände und Straße. Damit war der Vorreiter heutiger Reiseenduros geschaffen.
Throwback zum 30. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung: Wie Wolfgang Faust im Juli 1990 mit seiner MZ ES 250/2 auf Traumtour ging, von Dresden nach Paris und wieder retour.
Yamaha offeriert die Variante Ténéré 700 Rally Edition in blau-gelber Sonderlackierung und mit zusätzlicher Ausstattung: Akrapovic-Auspuff, Motorschutz, höherer Sitzbank und weiteren Details
Wolfgang Faust unternimmt rund um Seoul erlebnisreiche Exkursionen und erzählt, wie er andere Motorrad-Welten erlebt und sehenswerte Ziele entdeckt. Südkorea-Kolumne, Teil 3.
Manche Reiseenduro-Fahrer biegen statt ins Gemüse lieber auf die Rennstrecke ab und bevorzugen auf der Landstraße die sportliche Gangart. Dafür hat Dunlop jetzt auch den SportSmart TT anzubieten.
Leben, arbeiten und Motorrad fahren in Seoul in Südkorea, da gibt es viel zu erzählen. Genau das macht Wolfgang Faust aka Hondawolf in seiner Weit weg, nah dran-Kolumne, heute mit Teil 2.
Ein Buch, dass alles, was man über die Mutter aller Wüstenspektakel wissen sollte, auf 340 Seiten ausbreitet: »Dakar – Die härteste Motorradrallye der Welt« von Werner Jessner. Eine Besprechung.