
Weit weg, nah dran. Korea-Life-Kolumne Teil 2
Leben, arbeiten und Motorrad fahren in Seoul in Südkorea, da gibt es viel zu erzählen. Genau das macht Wolfgang Faust aka Hondawolf in seiner Weit weg, nah dran-Kolumne, heute mit Teil 2.
Leben, arbeiten und Motorrad fahren in Seoul in Südkorea, da gibt es viel zu erzählen. Genau das macht Wolfgang Faust aka Hondawolf in seiner Weit weg, nah dran-Kolumne, heute mit Teil 2.
Auftakt zur Kolumne von NC750X-Fahrer Wolfgang Faust, der in Südkorea lebt und arbeitet und mit Freude erzählt aus einer Welt, in der vieles anders, abenteuerlich und interessant ist.
Was eine Ausfahrt durch Rapsfelder so auslöst. Gelb steht nicht nur für Warnwesten. Auch für das Schöne, Heilige, Göttliche und vieles mehr. Der Salatprynz spürt gelbem Gedankengut hinterher.
Honda veranstaltet 2020 wieder seine beliebten Fun + Safety-Trainingsprogramme für Motorradfahrer. Die Events gibt es sowohl auf Asphalt wie Offroad und werden von erfahrenen Instruktoren geleitet.
Wolfgang hat aus Südkorea einen wunderbaren Beitrag über customisierte Honda Super Cubs geschickt – für den vierten Teil unserer Serie über das kleine Motorrad mit den großen Rädern.
Bei Paaschburg + Wunderlich informierten Zulieferer über Neuheiten, auch die Eigenmarken LSL, Highsider, und Shinyo wurden präsentiert. Eine gute Gelegenheit, nach interessantem Zubehör zu trüffeln.
Ein Vollgas-Festival erster Klasse organisiert Aprilia am 9. Mai in Mugello 2020, mit zahlreichen Rennmaschinen und namhaften Fahrern aus Gegenwart und Vergangenheit.
Neun umgestrickte Sportster, eine wilder und umwerfender als die andere und alle brutal laut. Die Custom-Bikes, mit denen der Salatprynz und Media-Kollegen in Spanien zum Diner brausen durften.
Die Dirt Track Riders Association (DTRA) und Indian organisieren auch 2020 eine europäische Flat Track Serie. Gefahren wird in drei Klassen, die für Einsteiger wie Pro-Fahrer geeignet sind.
Acht Jahre nach der Rückkehr des HRC-Honda-Teams zur härtesten Rallye der Welt pilotierte Ami Ricky Brabec die CRF450 Rally zum Dakar-Sieg, vor Pablo Quintanilla (Husqvarna) und Toby Price (KTM).
Der Salatprynz begab sich ins sonnige Spanien zum Almeria Presseevent, um drei Tage lang mit lauter Verstrahlten Motorrad zu fahren und Zubehör auszuprobieren.
Der Bundesrat beschloss das neue 125er Führerscheingesetz am 20.12, die Veröffentlichung im Bundesanzeiger erfolgte pronto. Seit 31.12.2019 können Fahrschulen die Ausbildung anbieten.
Neue Schilder gibt es immer wieder. Dieses soll ab 2020 ein Überholverbot von Fahrrädern und Motorrädern anordnen können und für mehrspurige Kraftfahrzeuge (Autos, Gespanne etc.) gelten.
Kommen Sie gut rüber ins Neue Jahr. Möglichst immer Sitzenbleiben und viel Motorrad fahren, je mehr desto besser. Gasgriffsalat.com wünscht zu Sylvester Guten Rutsch und Happy New Year.
Lust auf einen Spaziergang an diesem besonderen Tag? Hier geht es zum virtuellen Rundgang durch die Honda Collection Hall in Motegi mit faszinierenden Serien- und Rennmaschinen.
Der Weg ist frei für 125er Fahren mit dem Autoführerschein, nachdem der Bundesrat einer Liberalisierung zur Nutzung von Leichtkrafträdern und Rollern mit 15 PS Leistung zugestimmt hat.
Ein Buch, dass alles, was man über die Mutter aller Wüstenspektakel wissen sollte, auf 340 Seiten ausbreitet: »Dakar – Die härteste Motorradrallye der Welt« von Werner Jessner. Eine Besprechung.
Honda setzt ein neues Dream-Dealer-Shopkonzept um. Den Anfang in Deutschland macht Wellbrock & Co in Lilienthal bei Bremen. Am 14. Dezember 2019 wird dort die neu gestaltete Ladenfläche eröffnet.