
Ducati Desert Sled Fasthouse
Parallel zur Desert Sled lässt Ducati noch die auf 800 Exemplare limitierte Scrambler Desert Sled Fasthouse zu den Händlern anrollen, mit spezieller Lackierung, modifiziertem Sitzbezug und schwarzen Speichen.
Parallel zur Desert Sled lässt Ducati noch die auf 800 Exemplare limitierte Scrambler Desert Sled Fasthouse zu den Händlern anrollen, mit spezieller Lackierung, modifiziertem Sitzbezug und schwarzen Speichen.
Neugieriger Blick nach Indien: Honda hat von der einzylindrigen CB350 H’ness (sprich »Highness«) in drei Monaten 10.000 Einheiten verkauft. Jetzt folgt das Schwestermodell CB350 RS. Interessantes Teil.
Zum 75. Geburtstag offeriert Vespa die Modelle Primavera und GTS als Special Edition Vespa 75th. Die Primavera ist als 50er und 125er zu haben, die GTS rollt als 125er und 300er zu den Händlern.
Moto Guzzi hat die V7 Modelle Classic und Stone auf 850 Kubik und Euro 5 gehievt und vile Details verbessert. Salatprynz-Fahrbericht aus Bella Italia.
Milwaukee auf neuen Wegen: Die Eisencompany hat die neue Pan America 1250 und die Pan America 1250 Special vorgestellt, für Abenteuer auf und jenseits asphaltierter Straßen.
Die US-Marke Indian hat die FTR-Palette mit 1200er Twins zum fröhlichen Herumgeigen überarbeitet und auf 17 Zoll-Räder umgestellt, dazu gibt es Feinarbeiten in Detail.
KTM hat die neue 1290 Super Adventure S für 2021 vorgestellt. Die in allen Details überarbeitete V2-Orange mit 180 PS und Euro 5 soll mehr denn je ein High-Perf-Adventure-Motorrad sein.
Vor 100 Jahren wurde Moto Guzzi gegründet. Dazu werden die V7-Modelle und die V85 TT in der Jubiläums-Lackierung „Centenario“ angeboten, im traditionellen Silber-Grün sowie mattem Finish.
Tuono V4 steht bei Aprilia für: Superbes Nakedbike mit 1100 Kubik und 175 PS, knapp geschürzte Verkleidung, gerader Lenker. Die Standard- und die Factory-Variante wurden für 2021 modellgepflegt,
Modellpflege für Moto Guzzis V85 TT des 2021er Jahrgangs: Motor mit mehr Drehmoment, zwei zusätzliche Fahrmodi, neue Felgen, schlauchlose Reifen und neue Farben.
Frischer Wind für sportliche Aufrecht-Sitzer: Aprilia lässt die 660 Tuono bereits im Februar zu den Händlern anrollen, mit 95-PS-Zweizylinder und italienisch scharfer Naked-Bike-Optik.
Frisches Design, mehr Stauraum, Smartkey, neuer eSP+ Vierventil-Motor, Traction Control, Rahmen neu, größere Reifen vorne und hinten. Honda liess bem PCX125 für 2021 keinen Stein auf dem anderen.
Ein Custom-Bike, bei dem optimiertes Chassis und besseres Handling im Vordergrund stehen, ist diese 2008er LSL Triumph Scrambler 900. Parade-Beispiel für einen funktionell orientierten Umbau.
Ein Youngtimer wie aus dem Bilderbuch ist die Kawasaki Z1000J von Andreas Paasen, die mit handwerklichem Geschick und Herzblut von Grund auf neu aufgebaut wurde. Große Hintergrund-Story.
Die Bottpower XR9 Carbona auf MT-09 bzw. XSR900-Basis stellt eine stämmige High-Perf-Naked-Mischung aus Flattrack-Bike und Pikes-Peak-Renner für den Hobby-Trackday-Einsatz dar.
Gestern war der Salatprynz in Duisburg, aber nicht, um diese superbe Z1000R zu fotografieren. Eigentlich ging es um eine andere Youngtimer-Kawasaki, über die am 23.12. berichtet wird.
Hondas neuer Vision 110 offeriert zu aufgefrischtem Design einfache Bedienung, Zuverlässigkeit und Fahrspass zum attraktiven Preis. Der luftgekühlte ‚Enhanced Smart Power‘ (eSP) Motor erfüllt Euro 5.
Mit 65 PS und 850er V2 lässt Moto Guzzi 2021 zwei neue, Euro 5-Modelle folgen: Die klassisch elegante V7 Special und die Basis-orientierte V7 Stone. Damit peilt die Adlermarke weiter den Steigflug an.