
Moto Guzzi V85 TT 2021
Modellpflege für Moto Guzzis V85 TT des 2021er Jahrgangs: Motor mit mehr Drehmoment, zwei zusätzliche Fahrmodi, neue Felgen, schlauchlose Reifen und neue Farben.
Modellpflege für Moto Guzzis V85 TT des 2021er Jahrgangs: Motor mit mehr Drehmoment, zwei zusätzliche Fahrmodi, neue Felgen, schlauchlose Reifen und neue Farben.
Frischer Wind für sportliche Aufrecht-Sitzer: Aprilia lässt die 660 Tuono bereits im Februar zu den Händlern anrollen, mit 95-PS-Zweizylinder und italienisch scharfer Naked-Bike-Optik.
Frisches Design, mehr Stauraum, Smartkey, neuer eSP+ Vierventil-Motor, Traction Control, Rahmen neu, größere Reifen vorne und hinten. Honda liess bem PCX125 für 2021 keinen Stein auf dem anderen.
Ein Custom-Bike, bei dem optimiertes Chassis und besseres Handling im Vordergrund stehen, ist diese 2008er LSL Triumph Scrambler 900. Parade-Beispiel für einen funktionell orientierten Umbau.
Ein Youngtimer wie aus dem Bilderbuch ist die Kawasaki Z1000J von Andreas Paasen, die mit handwerklichem Geschick und Herzblut von Grund auf neu aufgebaut wurde. Große Hintergrund-Story.
Die Bottpower XR9 Carbona auf MT-09 bzw. XSR900-Basis stellt eine stämmige High-Perf-Naked-Mischung aus Flattrack-Bike und Pikes-Peak-Renner für den Hobby-Trackday-Einsatz dar.
Gestern war der Salatprynz in Duisburg, aber nicht, um diese superbe Z1000R zu fotografieren. Eigentlich ging es um eine andere Youngtimer-Kawasaki, über die am 23.12. berichtet wird.
Hondas neuer Vision 110 offeriert zu aufgefrischtem Design einfache Bedienung, Zuverlässigkeit und Fahrspass zum attraktiven Preis. Der luftgekühlte ‚Enhanced Smart Power‘ (eSP) Motor erfüllt Euro 5.
Mit 65 PS und 850er V2 lässt Moto Guzzi 2021 zwei neue, Euro 5-Modelle folgen: Die klassisch elegante V7 Special und die Basis-orientierte V7 Stone. Damit peilt die Adlermarke weiter den Steigflug an.
Verflixt und zugenäht: Alle Jahre wieder läuft CB1300-Enthusiasten das Wasser im Mund zusammen, weil weiter entwickelte Varianten aufgetischt werden – leider nur für Japan und nicht bei uns.
Die Eisenbauer aus Milwaukee werden ihre 2021er Modellprogramm am 19. Januar im Internet vorstellen. Dabei ist dann auch die neue ADV-Ramme »Pan Americana«
Yamahas TMAX 560 verbindet schickes Design mit Komfort und Wetterschutz, glänzt mit sportlicher Zweizylinder-Power und Alltagstaugkichkeit. Euro5-Zulassung gab es bereits heuer, gilt also auch 2021.
Kawasakis Kompressor-Bike kommt 2021 als Z H2 SE mit semiaktiver elektronischer Federung ausgestattet, dazu gibts Brembo-Stylema-Bremszangen plus Radial-Handbremspumpe.
Mehr Enduro als straßenlastiges ADV-Bike. Honda hat der CRF-L ein Euro5-taugliches 300er-Viertakt-Herz verpasst, mit mehr Leistung, dazu neues Chassis, verbesserte Ausstattung und weniger Gewicht.
Ducati serviert nächstes Jahr eine neue Monster mit 111 PS starkem Desmo-Twin und Aluminium-Rahmen. Das Euro 5-Naked-Bike ist komplett ausgestattet – auch mit reichlich Plastik um den V2.
Mehr Hubraum und Leistung, weniger Gewicht und reichlich Feinarbeit im Detail: Honda löst 2021 mit der neuen CRF300 Rally das 250er Vormodell ab. Vorstellung des Leightweight-Adventure-Bikes.
Honda wertet die CB 125 R für 2021 mit einem neuen, 15 PS starken DOHC 4-Ventil-Motor auf, dazu erhält das Chassis als Update eine 41-mm Showa Separate Function Big Piston USD-Gabel.
BMW hat die G 310 R, mit der seit 2015 Leichtgewicht-Freaks und Einsteiger umgarnt werden, auf Euro 5 gehievt. Modellpflege-Feinschliff gibt es zum Jahrgang 2021 ebenfalls dazu.