
Die einzige Motorrad-Fachwerkstatt mit Hauspferd Jolly Jumper findet sich im hessischen Butzbach. Diesmal zog es mich zu Rainer Kopp aka RK Racing, weil ich dachte, die Simmeringe und Führungshülsen der Gabel meiner CB1300 könnten nach 18 Jahren und 115.000 Kilometern mal eine Erneuerungskur vertragen.

Kaum hatte ich die Mitbrinsel auf der Werkbank abgelegt und mich in der weitläufigen Man-Cave-Arbeitsstätte inklusive Dynojet-Leistungsprüfstand einmal um die eigene Achse gedreht, hatte Reiner das erste Gabelbein teilzerlegt, den Verschlussstopfen entfernt, das Fluid abgelassen und die üblichen Verschleißteile unter die Lupe genommen: »Alles fein, nix verdächtiges, hättest problemlos weiter fahren können damit. Honda halt. Damals wurde noch 1a-Qualität verbaut.«
Nun denn – es soll einem Schlimmeres passieren. Weil ich neue Simmeringe, Kappen, O-Ringe plus obere und untere Führungshülsen eh mitgebracht hatte, wurden diese auf meinen Wunsch trotzdem neu verbaut, 10er Gabelöl eingefüllt, sorgfältig entlüftet und der Ölpegel auf das empfohlene 160 mm Luftpolster eingestellt. Das zweite Gabelbein wurde von Fahrwerktechnikus identisch kunstfertig verarztet, danach wurden kaffeeschlürfend anwesende Motorradpretiosen bewundert.
Eine über 30 Jahre alte VFR750F in Pikobello-Zustand könnte demnächst in neue Hände übergehen, ein Kaufinteressent hat sich bereits angekündigt. Eine für Trackdays optimierte BMW S1000RR und wenig Kilometern steht ebenfalls zum Verkauf. Für Glanz in der Hütte sorgen außerdem mehrere kostbare 996/998-Ducatis, schöne Ur-Fireblades, eine R nineT mit Öhlins-Fahrwerk, ein luftgekühlter Duc-Roadster, ein Yamaha TR1-Sprintgerät.

Die ganze Location war früher ein Autohaus, deswegen ist an Platz, praktischem Equipment, und Werkzeug-Maschinepark kein Mangel. In einem Nebenraum mit Stellplätzen überwintern Kunden-Bikes von BMW, Honda und Ducati , weitere werden folgen, ebenso einige Automobile. Besuche bei RK Racing sind immer interessant, unterhaltsam und lehrreich. Und das Gefühl, die Technik bei Rainer Kopp in besten Händen zu wissen, gehört immer unbedingt dazu.

Kontakt: RK-Racing – Rainer Kopp, Motorradwerkstatt, KFZ-Meisterbetrieb
2 Kommentare
Servus Gerhard,
danke für den schönen Bericht. Das ist ja bei mir um die Ecke 🙂 15 km weiter hättest Du nen Kaffee bekommen 😉 Mal schauen was Du Ende Oktober, nach dem Service berichtest.
TSFG Carsten
Schöner Bericht Gerhard!
Gruss
Trucker Roland