
Die Leute bringen die Stimmung, die sie suchen, ja bekanntlich selber mit, also war auch das 22. Int. Super Four Treffen (ISFT) ein schönes und gelungenes Event. 67 Teilnehmer wurden bereits am Anreisetag verzeichnet, die 27 Honda CB1300/S und 21 andere Motorräder steuerten. An den beiden Fahrtagen stiessen ca. 10 weitere Teilnehmer nochmal dazu. Zum Glück bot der Parkplatz am Hotel Schwalbennest in Alsfeld genug Platz für alle.
Gutherzige Seelen hatten Routen für Rundtouren ausgearbeitet, mit Destinationen wie Knüllwald, Schotten, Wasserkuppe, Wartburg, Hoherodskopf, Breitenbachtal etc.. An beiden Fahrtagen schwärmten je 10 Gruppen geguidet zu Ausfahrten aus und kehrten beschwingt-begeistert und wohlbehalten zurück. Es gab keine Ausfälle oder Dramen oder unliebsame Überraschungen, nur dynamische Gruppenerlebnisse und wunderbare Landschaft in der Rhön mit unzähligen tollen Straßen zu entdecken, im Grenzgebiet der Länder Bayern, Hessen und Thüringen.

Es klappte einfach alles, jedenfalls fehlte es an nichts. Benzin reden, die Kehlen befeuchten, Nahrung zuführen, bekannte Gesichter treffen, Neue kennenlernen und einfach die annähernde Normalität geniessen, die zum Glück wieder möglich ist. Am Samstag liess sich das WM-Fußballspiel gegen Portugal an zwei Bildschirmen im Garten hinter dem Hotel verfolgen, was wundersamerweise fast nur am Rande wahrgenommen wurde.

Da schlaue Honda-Manager die CB 1300 seit knapp einer Dekade in Europa aus dem Line-Up gestrichen haben und Neukäufer quasi zu anderen Ufern gezwungen werden, ist das Thema Marken- und Modelltreue natürlich schon lange aufgeweicht. Orga-Kopf Carsten erinnerte sich an ein ISFT-Jahrestreffen in Wellen 2005 auf dem Talhof, dort gab es für CB1000/SC30, CB1300/SC40 und CB1300/SC54 nämlich bereits separierte Parkflächen, ebenso für Fremdfabrikate. Also wurde in Alsfeld statt des üblichen Marken- und Modell-Durcheinanders auf dem Parking darum gebeten, zumindest nach dem ersten Fahrtag geordnet einzuparken, um zum ersten Mal überhaupt ein Foto nur mit CB´s erstellen zu können.

Am Freitag kurvte ich in einer Gruppe Richtung Schotten und Hoherodskopf, am Samstag wurde eine Runde über die Wasserkuppe absolviert. Die Straßen in der Region durch Wälder und sanftes Hügellland sind ein Paradies für Kurven-Feinschmecker, das Wetter war Bombe; so wurden jeweils ein paar Tankfüllungen genüßlich in Fahrvergnügen umgesetzt.

Die Teilnehmer reisten aus allen Teilen Deutschlands an, ebenfalls aus der Schweiz, Österreich und Luxemburg. Am Sonntag ging es schon wieder auf den Heimweg, seither reissen die Jubelarien auf www.cb1300-forum.de nicht ab, so wie es halt gehen kann nach einem gelungenen Treffen Gleichgesinnter.
Zum Vergrößern einfach auf die Bilder klicken.
Routen vom Feinsten. Grüne Soße, hessisch Cuisine. Hui: Schicke T-Shirts! Tankhauben-Contest. Auch dabei: Neue Monster. Putzen für freie Sicht. Wildbratwurst + Eis bitte! Imbiss am Hoherodskopf. Simson-Fieber! Zu zweit noch mehr Spass. Gerds neue US-Diva. Sandra: Früher CB1300, heute CB1000R. Fein modifizierte Naked. Ready for Abfahrt. Cool: Waldfsurfing in der Rhön.
Fotos: Buenos Dias
12 Kommentare
Ich war dabei !!!
Eintolles Treffen, alles nette Leute,
Aufdaten beim neuesten Tratsch, Erinnerungen hochgeholt, gefühlte 1.000 Umarmungen bzw. “Faustbegrüßungen”.
Schön war’s, Besuch von Eisenach und nächstem Tag von Schotten. Alle gut drauf und wir warten jetzt schon wieder auf 2022. Nun ja, vielleicht bringt 2021ja noch einiges.
War wieder ein tolles Erlebnis
Friedrich mit seiner Iris
Das 22. ISFT hast Du sehr treffend beschrieben und bebildert lieber Prynz.
Es freut mich immer wieder sehr, Dich zu sehen und möchte Dir für das perfekte Gruppenfoto danken.
Liebe Grüsse Sandra
Hui!
Dem können wir genauso zustimmen, muss an den Leuten liegen 😉
Grüsse Annett und MIke
Ich war nicht dabei!
Umso schlimmer die tollen Bilder zu sehen und Deinen gut geschriebenen Bericht zu lesen, Salatprynz.
Trotzdem 😉 vielen Dank und
Gruß
det
War schlimm, ja. Du wurdest vermisst.
Ich wusste es doch …
Gerhard, wie immer exzellent beschrieben und bebildert! Da kann Dir keiner das Wasser reichen. Ich bin stolz und froh dabei gewesen zu sein. Es waren wunderschöne Tage mit Freunden. Eben nach dem uralten Honda-Marketingwahlspruch: you meat the nicest people on a Honda
Danke für den schönen Bericht!
TSFG Carsten
Doppel-Hui!
Schön, wenn alte Menschen auf Motorrädern Spaß an solchen Treffen haben, um mal wieder persönliche Gespräche unter Gleichgesinnten führen zu können.
Schöner Bericht und tolle Bilder!
Es ist immer wieder schön, wenn ich dank solcher Berichte die ganzen Emotionen noch einmal aufrufen kann. Danke dafür!
Aaber, mein lieber Gerhard – da hast Du doch glatt bei der Aufzählung der Nationalitäten unsere Luxemburger Hackfresse unterschlagen.
Was für ein faux pas. 😉
Stimmt! Aber schon gefixt.
Gerhard, meine Anerkennung für Dein schönes Resumee vom Treffen! Und die super Fotos. Danke Dafür!
Ich möchte es nicht unterlassen, Dir (und noch jemandem?) für die Wahl meiner Blauen fürs Gruppenfoto und noch einem “quasi” einzel – Foto, zu danken. Ich fühle mich geehrt, zumal ich/wir das erte mal dabei waren.
Und sowieso nette, lustige und angenehme Biker/Innen kennen gelernt zuhaben. Ich freue mich aufs nächste Treffen!
Grüsse
Roland