Die Zulassungszahlen für Deutschland, die der Industrieverband Motorrad (IVM) für den Zeitraum Januar bis Ende April 2021 mitgeteilt hat. Zunächst die meistverkauften 50 Modelle: BMW´s Dauerbrenner R 1250 GS übertrumpft alle um das Dreifache, dahinter folgen Kawa Z900/Z650 und Honda Africa Twin. BMW platziert 4 Modelle in den Top Ten und verkauft mehr R 18-Cruiser als F 900 R. Die erste Yamaha (Ténéré 700) rangiert auf Platz 11.

Dann der Vergleich der Fahrzeuggruppen im Jahresvergleich: Insgesamt wurden von Januar bis April immerhin 3831 Zweiräder mehr zugelassen als im Vorjahr (64.549 zu 60.718 Bikes).

Die Zahlen zum Gesamtmarkt und der Marktanteile der Hersteller: BMW vor Honda, Piaggio und KTM.

Der Solo-Blick auf die Motorradhersteller (ohne Scooter und Leichtkrafträder) ergibt ein anderes Bild. Hier führt BMW vor KTM, Kawasaki und Honda. Signifikante Einbußen im Vergleich zum Vorjahr verbuchten Yamaha, Harley und Suzuki. Aprilia hingegen legte mit den neuen 660er Modellen beachtlich stark zu.

Bei den Leichtkrafträdern tummelt sich Yamaha vor KSR-Moto an der Spitze, sogar Honda rangiert bei den 125er vor dem sonst ewigen Spitzenreiter KTM. Da scheinen mehr Pendler als jugendliche Einsteiger Corona-bedingt zu kleinvolumigen Mobilitäts-Problemlösern gegriffen zu haben.

Quelle: Industrieverband Motorrad

About Author

Gerhard Rudolph, fährt Honda CB 1300 und am liebsten Jethelm mit dunklem Visier.

Leave A Reply