Shoei stellt mit dem neuen NXR2 einen sportlichen Premium-Integralhelm vor, in dem das geballte Entwicklungs-Knowhow des japanischen Herstellers seinen Niederschlag findet. Als da sind:
– kompakte Form und im Windkanal entwickeltes Design mit integriertem Spoiler.
– wenig Gewicht (ca. 1390 Gramm/variiert je nach Helmgröße).
– beste Schlagdämpfung für größtmögliche Sicherheit.
– ausgeklügelte Aerodynamik, die Windgeräusche reduziert.
– Be- und Entlüftung mit 6 Einlässen an Stirn und Kinn sowie 4 Auslässen an Hinterkopf/Nacken
– Visier mit innenliegender Mechanik, glattflächig und dicht abschließend sowie leicht zu wechseln.
– erfüllt die jüngste Norm ECE22/06.

Die handgefertigte Helmschale aus AIM (Advanced Integrated Matrix – eine Struktur aus mehreren Glasfaserlagen und organischen Fasern) entsteht in vier angepassten Abmessungen für die Größen XXS-S/M/L und XL-XXL. Das verwendete Harz gestattet laut Shoei eine ideale Kombination aus hoher Elastizität und Widerstandsfähigkeit, die eine Helmschale mit hoher Festigkeit und geringem Gewicht ermöglicht. Für die Dämpfung sind mehrteilige Styropor-Elemente unterschiedlicher Dämpfungsgrade verbaut.

Das kratzfeste CWR-F2-Visier ist mit einem beschlaghemmenden Pinlock-Evo-System versehen. Die innenliegende, federunterstützte Visiermechanik bewegt sich in einer Elipse und erlaubt ein sauberes Anliegen des Visiers am Helm, was das Eindringen von Wind (wie auch von Regen) verhindert. Die Wangenpolster sind in verschiedenen Stärken (31, 35, 39, 43 mm) lieferbar, der Kinnriemen ist mit einem Doppel-D-Ring-Verschluss ausgestattet. Ein Sicherheitssystem (EQRS – Emergency Quick Release System) erleichtert das Abnehmen bei Bedarf nach einem Unfall. Die Innenpolster sind herausnehmbar und waschbar. Der NXR2 ist vorbereitet für Intercom-Systeme und mit Earpads versehen, die anpassbar sind.
Shoei gewährt 5 Jahre Garantie. Der neue NXR2 wird ab September 2021 erhältlich sein, in 6 Uni-Farben und 12 unterschiedlichen Dekor-Varianten.
Fotos: Shoei