Honda Deutschland schreibt eine spezielle Testtour mit der 2021er NC750X aus. Acht Teilnehmer/innen dürfen damit in einer Gruppe vom 1. bis 3. Juli durch Rheinhessen kurven. Für die Teilnehme bewerben kann sich jeder Motorradfahrer und jede Motorradfahrerin mit einem Führerschein der Klasse A, die Plätze werden ausgelost. Die gemeinsame Testtour wird von Guides geführt und von Honda-Mitarbeitern begleitet. Wer seinen Erfahrungsschatz um eine ausgiebige Probefahrt bereichern möchte, sollte hier ziemlich richtig liegen. Die Testbikes werden gestellt, die Übernachtung und die Verpflegung werden von Honda übernommen.

Was die Probefahrt-Teilnehmer erwartet? Die NC750X, ein Zweizylinder-Adventure Bike mit langhubig drehmomentstarker Auslegung, wurde für 2021 technisch und optisch runderneuert. Das Bike erfüllt jetzt Euro 5, leistet mit 48 PS nun 3,8 PS mehr als der beliebte Vorgänger, auch die Drehzahl von 8.600 Touren wurde um 600/min gesteigert. In Kombination mit Throttle by Wire-Gasgriff, neuem Endschalldämpfer, 3+1 Fahrmodi (Rain, Standard, Sport, User) und 3-stufig regelbarer Traktionskontrolle sorgen kürzer ausgelegte Gänge 1./2./3. für gesteigerte Agilität, länger übersetzte Gänge 4./5./6. helfen den Verbrauch zu reduzieren. Eine neue Anti-Hopping-Kupplung erlaubt geschmeidigeres Fahren beim schnellen Runterschalten und 20 % weniger Hebelkraft.
Etwa die Hälfte der Testbikes wird jeweils mit manuellem Sechsganggetriebe (neu mit Anti-Hopping-Kupplung) und dem DCT-Doppelkupplungsgetriebe ausgerüstet sein. Zu neuem Rahmen (weiter mit Prolink-Schwinge) und frischem Styling ist die neue NC750X nun 6 kg leichter als das Vorgängermodell, dazu wurde die Sitzhöhe um 30 mm reduziert und das superpraktische Tank-Staufach auf 23 Liter vergrößert; auch das Windschild bietet mehr Windschutz. Ein neues LCD-Display mit Lenkerschalter glänzt mit neuen Fahrmodi-, Gang- und Verbrauchsanzeigen (Momentan/Durchschnitt).

Die Schwinge ist weiter mit einer Prolink-Umlenkung versehen, der Federweg verkürzt (auf 120 mm statt 150 mm), auch die Showa Dual Bending Valve Gabel bietet nun einen kürzerem Federweg (120 statt 153,5 mm). Das DCT-Doppelkupplungsgetriebe gestattet vier vorwählbare Schaltmuster und die Blinker hinten verfügen neu über eine Notstopp-Signalfunktion.
Der Ablaufplan sieht so aus: Donnerstag, 1.7.: Ankunft im Hotel bei Frankfurt am Main, Kennenlernen beim gemeinsamen Abendessen. Freitag, 2.7.: Abfahrt zur Honda Akademie nach Erlensee, Übernahme und Einweisung der NC750X-Testbikes, Start der Tour durch Rheinhessen inkl. Sightseeing, Übernachtung und gemütliches Ausklingen des Abends. Samstag, 3.7: Weiter geht’s mit der Tour durch Rheinhessen, Ankunft in Erlensee und Verabschiedung.
Hier der Link zur Bewerbung für die Honda NC750X-Testtour
Fotos: Honda