30 Jahre Akrapovič

0

Akrapovič feiert in diesem Jahr 30-jähriges Bestehen. Dazu wird eine spezielle 4-in-1-Titan-Evolution-Line Anlage für die Kawasaki Ninja ZX-10R und Ninja ZX-10RR in einer Limited Edition angeboten. Die Auflage beträgt 30 Stück und wird durchlaufend mit einer eingravierten Niummer versehen. 

Igor Akrapovič aus Slowenien war selbst Rennfahrer und begann 1991 mit dem Bau von Auspuffanlagen. 30 Jahre später beschäftigt er über 800 Mitarbeiter und baut Abgasanlagen, die als Mischung aus Hi-Performance- und Kunstwerk weltweit anerkannt sind und in allen Klassen und Rennserien Siege einheimsen. Kawasaki-Pilot Akira Yanagawa holte 1997 den ersten Sieg bei einem Superbike-WM-Lauf, Jonathan Rea feierte 2020 für Kawasaki den sechsten WM-Titel in Folge – beide mit Akrapovič-Anlagen. 

Deshalb wird jetzt ein Jubiläums-Abgassystem für die Ninja ZX-10R und Ninja ZX-10RR angeboten. Die Titan-Anlage glänzt mit schwarzer Dämpfer-Hülle und goldener Dämpfer-Frontpartie, wie sie auch an Reas Bike beim sechsten Titelgewinn zu sehen war. Die Rohre sind 0,9 mm dünn, das System enthält CNC-gefräste Buchsen, die Krümmer sind beschichtet und mit einer handgefertigten Karbon-Endkappe versehen 

Das Gewicht fällt um 6,6 kg (56,4 Prozent) geringer aus als die Serienanlage. Leistung und Drehmoment steigen um 8,2 kW (11,1 PS) bei 8.550 U/min und 13,4 Nm bei 3.600 U/min. Die Racing-Anlage ist nicht für den öffentlichen Straßeneinsatz vorgesehen. Für den Einsatz auf Rennstrecken mit einem Phon-Limit wird ein geräuschmindernder Einsatz mitgeliefert.

Foto. Akrapovic

About Author

Gerhard Rudolph, fährt Honda CB 1300 und am liebsten Jethelm mit dunklem Visier.

Leave A Reply