Vespa feiert 75-jähriges Jubiläum

0
Typische Vespentaille.

Zum 75. Geburtstag offeriert Vespa die Modelle Primavera und GTS als Special Edition Vespa 75th. Die Primavera ist als 50er und 125er zu haben, die GTS rollt als 125er und 300er zu den Händlern der italienischen Rollermarke. Chassis und Body der Sondermodelle sind wie wie eh und je aus Stahl, die gelbe Lackierung heisst Giallo Metallic. Am Heck prangt die Jubiläumszahl „75“, ebenso am vorderen Schutzblech. Die Sitzbank ist mit Nubukleder bezogen. Grau lackiert zeigen sich die Felgen. Etliche Details mit Chromfinish runden den Look ab.

Die Hecktasche auf dem verchromten Klappgepäckträger dient als weiteres Stilelement und ist ebenfalls aus Nubukleder gefertigt. Die rundliche Form soll an alte Zeiten erinnern, als ein Reserverad zum typischen Outfit einer Vespa gehörte. Mit Tragegriff plus Schultergurt ausgestatttet und per Schnellverschluss befestigt, zeigt sich der Behälter im Vespa-Style modisch und chic. Zum Schutz vor Wind und Wetter gibt es zusätzlich eine Regenhaube. Zu jeder Special Edition Vespa 75th gehört außerdem ein Welcome-Kit mit italienischem Seidenschal, Vintage-Plakette, Owner Book sowie acht Bildkarten mit Motiven aus der Vespa-Geschichte.

Das Cockpit der 125er und 300er Vespa 75th ist mit einem 4,3 Zoll TFT-Farbdisplay inklusive Multimedia-Plattform ausgestattet, über die ein Smartphone connected werden kann. Vespa fertigt inzwischen an drei Standorten: In Pontedera/Italien wird die Vespa seit 1946 für Europa, die westlichen Märkte sowie für Amerika gebaut. In Vinh Phuc/Vietnam erfolgt die Produktion für den Fernen Osten. Für den indischen Markt wird die Vespa seit 2012 im Werk in Baramati/Indien gefertigt.

Die Vespa-Preise inklusive Nebenkosten:

GTS 125 SuperTech 75th                      6.440,- Euro

GTS 300 SuperTech 75th                      7.370,- Euro

Primavera 50 S 75th                              4.350,- Euro

Primavera 125 S 75th                            5.860,- Euro

Fotos: Piaggio

About Author

Gerhard Rudolph, fährt Honda CB 1300 und am liebsten Jethelm mit dunklem Visier.

Leave A Reply