
Lust auf einen TV-Leckerbissen aus den supercoolen 70er Jahren? Dann einfach über den Link unten weiterhanteln zum Archiv des Schweizer TV-Senders SRF.
Der Beitrag über das Motorradtreffen am Restaurant Isebähnli in Trimbach von Autor Tom Lyssy datiert vom 20. September 1973 und besteht zu 99 % aus unkommentierten Bewegtbildern, die das Kommen und Gehen an dem bis heute legendären Töff-Treffpunkt dokumentieren – Zeitgeschichte und pralles Motorradleben zugleich. Was heute Youngtimer sind, war damals State of the Art: Honda CB750 + CB 500 Fours, RD- und XS-Yamahas, zweitaktende Kawasaki-Triples, GT- und Wasserbüffel-Suzukis, Strich-5-Boxer und-und-und – ein Querschnitt der Top-Bikes jener Epoche, im Stand und in Aktion, überlagert von einer Soundwolke erster Klasse. Ebenso sehenswert: die typischen 70er Jahre-Outfits der Eisenreiter-Gemeinde.
Essentieller Hinweis: Die ersten 18 Sekunden besser weghören, die folgenden 6 Minuten entführen dann um so genussvoller auf eine Zeitreise voller Motorradleidenschaft. Wenn Sie mich fragen: Kein Redakteur, der so einen detailverliebten und gefühlvollen Beitrag produziert, stellt freiwillig einen derart tumben Holzhammer-Kommentar an den Anfang. Ich vermute einmal, dass das auf Befehl eines extrem Motorrad-unaffinen Vorgesetzten erfolgte, ohne den der Beitrag vor 48 Jahren sonst vielleicht nicht auf Sendung gegangen wäre, warum auch immer.
Also nicht abschrecken lassen, sondern tapfer die paar Sekunden durchhalten, der ganze Rest entschädigt für die seltsame Intro. Hier also der Link zum SRF-Beitrag »Die Stahlreiter von Hauenstein« von 1973:
Foto: Buenos Dias