
Honda hat dem Lightweight Adventure-Bike CRF250 Rally mehr Hubraum für den Jahrgang 2021 spendiert. Deshalb ändert sich die Modellname auf CRF300 Rally. Die Hubraumvergrößerung des flüssigkeitsgekühlten Einzylinder DOHC Motors von 250 auf 286 ccm wird durch den größeren Hub von 63 anstatt 55 mm realisiert. Die Bohrung von 75 mm bleibt bestehen, ebenso das Verdichtungsverhältnis von 10,7:1.
Dank überarbeitetem Lufteinlass, verbesserter Einlassnockensteuerung und neuem Auspuff geht die neue CRF300 mit 10 % mehr Power und 18 % stärkerem Drehmoment an den Start. Dazu wird beim Abgas Euro 5 erfüllt. 27,3 PS Leistung bei 8.500/min und ein max. Drehmoment von 26,6 Nm bei 6.500 Touren stehen jetzt zur Verfügung. Eine kürzere Getriebeübersetzung wird durch einen längeren 6. Gang ergänzt, während eine Anti-Hopping-Kupplung das Hinterrad geschmeidiger kontrollieren lässt.
Das Handling gewinnt auf jedem Terrain durch neue Schwinge und Rahmen, mehr Bodenfreiheit und längeren Gabel-Federweg sowie eine überarbeitete Sitzposition. Der vergrößerte Kraftstofftank (jetzt 12,8 Liter) erweitert den Radius, die Sitzhöhe wurde abgesenkt und der Lenker mit zusätzlichen Gewichten stabilisiert. Das Leergewicht konnte um 4 kg auf 153 kg reduziert werden. Abgerundet wird die neue Honda CRF300 Rally durch ein leicht ablesbares LC-Display.

Fotos: Honda