
Honda rundet seine Forza-Rollerfamilie mit dem neuen Forza 750 nach oben ab. Der neue Big Scooter verbindet Komfort mit zeitgemässem Look und Alltagstauglichkeit. Grobmaschig umschrieben ist der Forza 750 ein für den Strassenbetrieb modifizierter X-ADV, der dazu den bisherigen Integra ablöst – und natürlich die für 2021 obligate Euro5-Abgasnorm erfüllt.

Die Flügelmarke deklariert die Forza-Reihe gerne als smart, stilvoll und hochwertig. 2021 besteht dieses Angebot also aus dem Forza 125, dem ebenfalls neuen Forza 350 (der den bisherigen 250er ersetzt) sowie den neuen Forza 750 als Hubraum-Riesen.
Dank drehmomentstarkem 745er Zweizylindermotor leistet der Forza 750 stattliche 59 PS bei 6.750/min, eine 48 PS-Variante für Führerschein Klasse-2 Interessenten ist ebenfalls erhältlich. Das bedienungsfreundliche DCT Doppelkupplungsgetriebe gehört serienmäßig dazu. Mit elektronischem Gasgriff, drei wählbaren Fahrmodi (Rain, Standard, Sport) sowie dreistufig einstellbarer Traktionskontrolle (HSTC) sollte entspannte wie sportliche Fortbewegung in der Stadt wie über Land sicher gestellt sein.

Die Zündung wird über ein Smart Key-System aktiviert. Der Stahlrohrrahmen verfügt über eine Aluminiumschwinge mit ProLink-Hinterradaufhängung. Das 17 Zoll Vorderrad in Kombination mit einem 15 Zoll Hinterrad sorgt für problemloses Handling. Dazu sind radial montierten Vierkolben-Bremssättel montiert. Stauraum für den Integralhelm sowie eine USB-Ladebuchse sind unter dem Sitz vorhanden. Die Beleuchtung besteht aus LED-Komponenten, ein 5 Zoll TFT-Display ermöglicht die Smartphone-Nutzung über ein neues Honda Voice Control System. Lieferbar werden 4 Metallic-Farben sein: Rot, Blau, Silber und Schwarz. Den Preis reicht Honda zu einem späteren Zeitpunkt nach.

Fotos: Honda