
Tipp: Zur vergrößerten Ansicht der Bilder einfach draufklicken!
Aprilia hat sich dazu entschlossen, Trackday-Henkern ein sehr spezielles Spielzeug mit geradem Lenker anzubieten, die Tuono V4 X. Das schüchtern verschalte V4-Glüheisen für Freunde aufrechter Gangart wiegt 166 kg ohne Sprit und leistet 221 PS. Vorne sorgt brachiales Flügelwerk im MotoGP-Stil für Anpressdruck in schnellen Kurven sowie Stabilität beim Bremsen.
Bodywork und Winglets sind aus Carbonfiber gefertigt. Viele Parts sind speziell – der Tank ist leichter, Dashboard im Cockpit und Elektronik sind rennstreckentauglich. Dazu sind etliche Teile aus feinstem Aluminium gefertigt, etwa Fussrasten, Brems- und Kupplungshebel bis hin zum Tankverschluss. Profillose Slicks sind auf leichten Schmiedealu-Felgen montiert, die Motorseitendeckel sind Sonderanfertigungen.

Der Motor aus der 1100er RSV4 Factory atmet durch eine Akrapovic Titan-Komplettanlage aus, die ECU der Elektronik und das TFT-Dashboard wurden direkt der Racing-Hexenküche entrissen; Traction-Control, Motorbremse und Anti-Wheelie lassen sich GPS-gesteuert wunschgemäss beliebig Kurve für Kurve einstellen. Auch das semi-aktive Fahrwerk mit elektronisch gesteuerten Öhlins Smart EC 2.0 Federelementen lässt keine Wünsche hinsichtlich Performance und Einstellbarkeit offen. Dito gilt für die Brembo-Kneifer (GP4 MS).
Wie bei der ähnlich kompromisslos konzipierten, vollverkleideten RSV V4 X für Trackday-Freaks werden nur 10 Exemplare der Aprilia Tuono V4 X nach allen Regeln der Handwerkskunst in der Rennabteilung aufgebaut und an solvente Kunden für 34.900 Euro verkauft.
PS: Nur wenige Tage nach der ersten Media-Info zu diesem Bike wurde die avisierte Produktion wegen der irren Nachfrage aus aller Welt um weitere 20 auf nun also 30 Exemplare erhöht. Immer noch eine mikroskopisch anmutende Stückzahl….

2 Kommentare
Moin Gerhard,
hast Du uns hier aber 100 PS unterschlagen,oder ?
Tatsächlich! Ist korrigiert. Danke Adlerauge!