Bikes aller Facetten, Musik, Sprint-Action, jede Menge Aussteller und Anbieter, relaxte Atmo und Benzin in der Luft. 2019 war die inzwischen 14. Auflage des Motorrad-Happenings bei Leonberg. Weil es reichlich zu gucken und zu entdecken gab beim Glemseck 101, ein Bilderbogen:

Erst burnen, dann sprinten, über 200 Meter. Sultans of Sprint: Muss man erlebt haben. Gut gefüllte Tribüne. Suzuki-Händler Michael Stamm baut auch Custom-Bikes, hier eine Bol d´Or mit Kawa-Schwinge im Dirt-Tracker-Stil. Guzzis für Puristen. So sah Sport-Highend früher aus: Seeley Honda. Marvin Fritz mit Yamaha-Händler Dominik Klein und Glücksfee Manuela, bevor an der 190 PS starken XJR leider das Getriebe streikte. Dir zeig ich´s: RD250 gegen GS550. Gnadenlose Umbauten bei den Sultans of Sprint. Duell der Tintenkleckser: Betonmischer vs. F2-Bolle. Feiner Italo-Twin: Morini Dreieinhalb. Lovely Locken. Jens Holzhauer mit IDM-Superbiker Alex Polita. Guzz Night: Mandello-Schätze zu später Stunde. Hand-Kunst: Beim Startnummern-Pinseln darf schon mal ein Tropfen fliessen. Irre Nitro-Duc von South Garage Squadra Veloce aus Mailand. Freude über P3 im International Sprint: Gianluca und Alex Polita, Jens Holzhauer, Cowboy-Mechanikus. Gabel runtergespannt wie beim MX-Holeshot, hier auf rustikal Russisch. Imposante Röhrls an der CBX1000. Was fürn Trumm: Laverda 1200. Connor Cummings und Alex Polita lieferten sich ein CB1000R-Shootout. Nichts ist unmöglich: TR1 oder XV-irgendwas. Schmerzfrei war auch der Mann am Mikro. Die Kummich-Honda gewann den Honda-Custom-Wettbewerb für Dealer. Japanisches Boxerle. Flügel-Trio vor dem Run. So schmeckt Birra noch besser. Weia. TR1-Yam unter Beschuss! Was werfen sich die Erfinder derart irrer Kreationen ein? Aufrecht jubeln ist noch schöner. Passt immer: Grimmig und bunt. Da jubelt die Crew: Jens Speckmaier schmetterte auf der Suzi GS1000R (mit Salat-Sticker!) im International Sprint zum Sieg. Ich war mal eine GSX. Farbenspiele kommen immer gut. Eher eng, aber gemütlich: Vorstart. Malheur von Amelie Spitfire. Nix passiert. Kreidler-Leckerbissen. Phänomenal: Son in Time von VTR Customs. Schön sportlich transformierte MT-07 von Vogel-Yamaha. Kawasaki-Ikone, dezent modifiziert. V4 for ever: beim RC30 Club. Grüner Aufmischer. Alte und neue Zeiten am Honda-Stand. Alle zerren an der Bombinette rum. Unterm Blümchen-Helm steckt Mademoiselle Laurence aka Lolo. Replica von Dick Manns Daytona 200 Sieger CB750 anno 1970. Wenn Retro, dann mit Bubble-Shield. Legende auf Rädern: Egli. Schöner Stand bei Indian. BSB-Pilot Taylor Mackenzie sprintet gemütlich. Superbe Royal Enfield Customs. Showtime: Randy Mamola auf der Indian Appaloosa. Ständer-Kunst! Schickes Sprint-Eisen von Venom-Design/Jerome Mazzon. Alb Traum Customs mag es bunt und dazu metallische Musik. Rare Erscheinung: Ducati 900 Darmah. Jawoll: Yuck Fou XT Punk Racing. Jens Speckmaier schmetterte mit der Suzi GS1000R im Sprint International zum Sieg. Coole Kuh. Schlangenparken. Die Auswahl sollte reichen, oder? Hammer Fledermaus-Duo: Nowhere-Fast-Duc mit Difazio-Steering. Bikes only, keine Dosen. Yo – Moped fahren löst alle Probleme. Mörderschwinge an der Yokozuna-CB1000R mit alugedengeltem Aufbau. Grüne Dreizylinder-Herrlichkeit. Per Scooter zum Glemseck: Papa ist der Beste.
Fotos: Buenos Dias
1 Kommentar
Danke Det, erledigt. Sticker folgt bei nächster Gelegenheit.