
Custom-Builder Jens vom Brauck (JvB) aus Köln hat bereits die Vmax und die XSR700 für Yamahas Yard-Programm umgebaut, jetzt hat er sich die XSR900 vorgeknöpft. CP3 heisst das dreizylindrige Werk, das beim Café Racer Festival in Monthléry vorgestellt wurde und gleich einen ehrenvollen Preis davontrug. Das Bike wirkt minimalistisch clean und dynamisch, aber nicht aggressiv; der Auftritt ähnelt fast mehr einem Concept- als einem Custom-Bike.
Carbon-Radaddeckungen. Tank-Cover. Typisches JvB-Gesicht. Termi-Tröte Reduziert, weil: Weniger ist mehr.
Zu den Zutaten gehören eigene Design-Teile sowie u.a. Carbon-Cover für die Räder, Beringer-Bremszangen, Lightech-Fussrasten, eine neues Sitzheck und Termignoni-Auspuff.
JvB wird wie immer einen Kit zusammenstellen, aus dem XSR900-Nachbauwillige sich bedienen können, voraussichtlich ab Frühjahr 2020. Um den Vertrieb der JvB-Teile kümmert sich wie gehabt die Firma Kedo. Geplant sind Carbon-Cover für die Räder, Bremsen, Fussrasten, Auspuff, Kotflügel vorne, Tank-Cover, Hecksitzbank mit LED-Rücklicht, versetzter Tacho-Halter, Lenker und Raiser, LED-Scheinwerfer und Hutze, LED-Blinker und Nummernschildträger.

Fotos: Yamaha