Fireblade-Prototyp: Honda CBR 750 RR

0

Die Fireblade wird heuer 25 Jahre alt. Die Geschichte der diversen Modelle, die 1992 mit der CBR 900 RR, Modellcode SC28, begann, wurde überall vielfach und reichlich dokumentiert. Dieses Foto eines 750er Fireblade-Prototypen aus der frühen Vorentwicklungsphase ist dennoch ein spezieller und dazu historisch wertvoller Leckerbissen.

Fireblade-Prototyp, der nie in Serie ging: Honda CBR 750 RR.

Diese Abbildung einer CBR 750 RR Fireblade stammt aus Unterlagen, die Honda zur 2012er Blade bei der Präsentation in Portimao herausgab, um die Entwicklungshistorie mit anzureichern. Die englische Info dazu lautete: »Original intention of a 750cc machine. As other manufacturers switched to 1000 and 1100cc machines, Honda decided to prioritise control over outright power and created a 893cc engine.«

Interessant am 750er Prototypen scheint vieles: Die eckigen Doppelscheinwerfer, das an GP-Prototypen jener Zeit angelehnte Rahmenkonstrukt im mittleren Bereich und die ungeheuer massive Alu-Schwinge. Sitzbankverkleidung, Gabel und (noch) 17-Zoll-Vorderrad sehen aus wie von einer RC30 übernommen. Jedenfalls etliche Details, die an der ersten Serien-Blade dann doch sichtlich anders ausgeführt wurden.

Die erste Fireblade, die 1992 schließlich in Serie ging: CBR 900 RR (SC28), in Ross White.

Das Besondere an der schließlich ersten CBR 900 RR Fireblade von 1992 war der Denkansatz von Entwicklungsgenie Tadao Baba, der 600er Handling und 1000er Bigbike-Potential kombinierte. Leichtbau und Fahrbarkeit standen im Vordergrund des Konzepts, dass mit „Total Control“ umschrieben und mit „Light is Right“ ergänzt wurde. 893 Kubik, 206 Kilo vollgetankt und 124 PS bedeuteten ein Leistungsgewicht von 1,66 kg pro PS, was die Dimensionen gewaltig verschob, damals zumindest, und mit der Power aus 750 Kubik nicht möglich gewesen wäre. Deswegen blieb die CBR 750 RR Fireblade nur ein Stück Entwicklungs-Geschichte, nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Fotos: Honda

About Author

Gerhard Rudolph, fährt Honda CB 1300 und am liebsten Jethelm mit dunklem Visier.

Leave A Reply