Yamaha bringt mit der neuen SCR 950 ein V2-Motorrad im Stil eines Scramblers. Die Neue mit luftgekühltem 60 Grad-V2-Motor im Stahlrohrrahmen basiert auf dem XV950 Cruiser und soll Fahrer ansprechen, die einfach umkompliziert-rustikalen Fahrspaß erleben möchten. Die SCR950 verknüpft den Look der guten alten Zeit mit zeitgemäßer Technik. Mit geschmiedeten Kolben, optimiertem Massenausgleich und Vierventil-Zylinderköpfen mit dachförmigen Brennräumen produziert der kompakte Twin 52 PS (38,3 kW) bei 5.500 Touren. Das maximale Drehmoment beträgt 79,5 Nm bei nur 3000/min. Das sollte entspanntes Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen in jedem Gang erlauben.
Aluminium-Speichenfelgen und Faltenbälgen an der Gabel passen zum nostalgischen Konzept, ebenso der simple Doppleschleifenrahmen mit 19 Zoll-Vorderrad und 17 Zoll-Hinterrad. Hinter dem breiten Lenker ergibt sich auf der flachen Sitzbank eine relaxt aufrechte Sitzposition.
- Motor aus der XV950.
- Tacho einfach rund.
- Faltenbälge für die Gabel.
- Speichen, Wave-Bremse.
- Nostalgischer Abgang.
- Federbeine mit Piggypack.
Eine 2-in-1-Anlage mit kurzem, leicht hochgezogenen Schalldämpfer betont den Scrambler-Stil. Ein 3-Wege-Katalysator erfüllt die Abgasnorm Euro 4. Der tropfenförmige Kraftstofftank fasst 13,2 Liter. Die Bridgestone-Reifen auf Aluminium-Speichenfelgen haben ein grobstolliges Profil und taugen für Straße wie Gelände. Die Motorkraft zum Hinterrad transferiert keine herkömmliche Kette, sondern ein wartungsarmer Zahnriemen.
Die Telegabel hat 41er Standrohre. Zwei Federbeine hinten mit Ausgleichsbehälter besorgen die Hinterradfederung. Verzögert wird mit 298-mm-Scheibenbremsen im Wave-Design vorn und hinten. Das Cockpit informiert mit rundem LCD-Tacho durch getöntes Glas, unter der Sitzbank findet sich ein praktisches Ablagefach. Zwei Farben stehen zur Wahl: Racing Red und Yamaha Black. Verfügbar ist die neue SCR 950 ab Februar 2017 .
- Racing Red.
- Tech Black.
- V2 + drumherum schwarz, klar.
Technik-Stenogramm: Luftgekühlter 60° V2-Motor mit 942 ccm Hubraum. Leistung: 52 PS (38,3 kW) bei 5.500/min. Max. Drehmoment: 79,5 Nm bei 3000/min. Fünfganggetriebe, wartungsarmer Riemenantrieb. Sitzhöhe 830 mm, 19 Zoll-Vorderrad und 17 Zoll-Hinterrad mit Speichenfelgen. Lenker im Scrambler-Stil mit Querstrebe. Aluminiumfelgen mit Bridgestone-Bereifung TW101 in 100/90-19 vorne und TW152 in 140/80-17 hinten . Schwimmend gelagerte 298 mm Scheibenbremse im Wave-Design vorn, 298 mm Scheibenbremse im Wave-Design hinten . Kotflügel vorn und hinten aus Metall . 13,2-Liter-Tank, Seitenverkleidungen im Nummernschild-Stil . LED-Rücklicht . LCD-Tachometer mit getöntem Glas . Fußrasten aus Aluminium. Zwei Federbeine hinten mit Ausgleichsbehälter . 41-mm-Telegabel mit Faltenbälgen. 35 mm Federweg vorne und 110 mm Federweg hinten. 2-in-1-Auspuff mit leicht hochgezogenem Schalldämpfer.
Fotos: Yamaha