Die auf der Intermot enthüllte neue SuperSport mit einem knappen Liter Hubraum wurde laut Ducati für diejenigen entwickelt, die ein sportlich inspiriertes Motorrad suchen. Nicht unerbittlich auf High-Perf-Hardcore gebürstet, eher alltagstauglich dynamisch. Ein vielseitiges Motorrad, das mehr als lebendig genug motorisiert ist, um Spaß zu machen und die nötige Portion Style ausstrahlt.
Angetrieben wird die SuperSport von einem 937 cm3 Testastretta 11° 90-Grad-L-Motor, der 113 PS leistet. Dank der drei Riding Modes (Sport, Touring, Urban) kann das Temperament des Desmo-Sportlers auf die Vorlieben des Fahrers angepasst werden. Auch Traktionskontrolle und ABS sind an Bord. Die Federelemente sind über einen weiten Bereich einstellbar. Gemäßigte Sitzposition, guter Windschutz mittels höhenverstellbarer Verkleidungsscheibe und ordentliche Reichweite durch den 16-Liter-Tank ermöglichen Fahrspass im Alltag und auf schönen Touren.
Angeboten wird neben der Normalo- auch eine S-Version der SuperSport. Diese ist mit einem Öhlins-Fahrwerk, Schaltautomat (up/down) und einer Soziusabdeckung ausgestattet.
Die Preise in Deutschland: SuperSport in Rot 12.990 Euro, SuperSport S in Rot 14.590 Euro und SuperSport S in Weiss 14.790 Euro.
- Multistrada 1200 S
- Monster 821
- Panigale 1299 s
Außerdem 2017 neu bei Ducati: Die Monster 821 kommt mit Euro 4-Motor, und die Diavel mit Euro 4 und der neuen Farbe „Dust Grey“. Die Multistrada 1200 S erhält für 2017 die neue Farbe „Vulcano Grey“. Alle 1200er Multistradas erhalten mehr Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich. Panigale 1299 und 1299 S erhalten ein Elektronik-Upgrade und sind künftig ausgestattet mit Traction Control EVO und Wheelie Control EVO.
Fotos: Buenos Dias, Ducati
1 Kommentar
Hoffentlich belebt die Supersport das Segment der Sporttourer wieder.