Das Mofarennen um den Preis der Stadt Ingelheim, das erstmals über 6 Stunden abgewickelt wurde, aufgeteilt auf zwei Tage mit jeweils 3 Stunden Renndauer, war ein großartiges und staubiges Spektakel. 30 Teams hatten sich in zwei Klassen eingeschrieben und kurvten begeistert über die Stoppelackerpiste.
- Vorfreude: Start-Aufstellung.
- Gasgriffsalat-Trio: Lothar, Franz, Elke.
Das Gasgriffsalat.com-Team mit Elke, Lothar und Franz kämpfte leider mehr als erwartet mit Techniktücken. Zuerst riss der erst 25 Jahre alte Gaszug unserer Honda PX50R, der noch gelötet werden konnte. Als unser kunstvoll getunter 70-Kubik-Renner jedoch nach zwei Stunden nurmehr kompressionslos röchelte, war der Spaß schon vorbei. Ein Sicherungsclip am Kolbenbolzen war gebrochen, als Folge wurden Kolben und Zylinder regelrecht aufgerieben und stark beschädigt. Beim zweiten Rennteil am Sonntag war deshalb Zuschauen angesagt. Unterm Strich aber wogen Vorfreude, Spaß und Racing-Vergnügen trotzdem alles auf. Das vom MSC Selztal organisierte Event in der Rotweinstadt ist rundum super, nächstes Jahr gibt´s für uns einen neuen Anlauf voller Elan, na logisch.
Hier noch ein paar Impressionen der superspektakulären Mofa-Racing-Action:
- Aufstellung zum Re-Start.
- Hightech pur.
- Pulk-Action.
- Solo mit Auspuff.
- Duell.
- Gelbe Kreidler-Rakete.
- Tanke schön.
- Nase vorne für KTM.
- Fixfertig.
- Stil und Speed.
- Camino-Kunst.
- T-Shirt-Duo.
- Aus dem Weg!
- Service-Stopp.
- Ich krieg´ Dich.
- Alla hopp!
- Bein raus.
- Mit Öhlins!
- Eat my dust.
- Dreikampf.
- Crivillé war auch da…
- Triple-Attacke.
- Astrein.
- Gelb und schnell: der Gesamtsieger.
- Mit Anlauf.
- Verflixt.
- Sprunghafte Camino.
- Happy: Greenfrog-Team.
- Feine Hercules.
- Au weia.
Fotos: Buenos Dias, Lothar Dönsdorf
1 Kommentar
Gibt es in 2017 wieder ein mofarennen? Zu welchem Datum? Wichtig wegen Terminplanung!
Ja, am 11.-13. August.