Gilles ist der Akrapovic der Frästeile-Zubehör-Szene; geboten wird feine Ware in Top-Qualität. Die ersten Fussrasten fertigte Firmengründer Gerhard Gilles als Rennfahrer für sich selbst, weil er mit den Angeboten am Markt nicht zufrieden war. Heute ist Gilles Tooling mit Sitz in Luxemburg eine Toppadresse für sorgfältig konstruiertes und funktionelles Zubehör. Und dazu auch offizieller Zubehörpartner für Yamaha Motor und Yamaha Racing. Weil Gilles in die Entwicklung der neue R1 eingebunden war, kann zum offiziellen Verkaufsstart gleich ein komplettes Paket aus Teilen angeboten werden, das wir hier in einer Bildergalerie zeigen.
- Verfeinert im Detail: Gilles R1
- Steuerkopfmutter in Rot, Blau, Schwarz oder Gold.
- Aufwendig: Maximum Performance Lever.
- Für jede Handgroße: Fünfstufige Verstellung.
- Optional mit Fernverstellung.
- Mostly für Racing: Hebelprotektoren.
- Fußrastenanlage MUE2 in Gold oder Schwarz.
- Rutschfest geriffelt: Rastengelenke RKG2.
- Motorschützer: Alu-Träger, POM-Schleifer.
- Sturzpads mit integriertem Dämpfer.
- Kettenspanner, Lifter, Titanmutter, Protektor.
- AXB-Kettenspanner mit Achsprotektor.
- Abdeckung für Rückspiegelhalterung.
- Elegant: Cover für KzH-Öffnung.
- Fein verfeinert: Gilles-Yamaha R1.
Bemerkenswert sind neben der Fußrastenanlage MUE2 die neu entwickelten Maximum Performance Lever. Gilles Tooling verspricht dank doppelter Kugellager anstatt Gleitlagerbuchsen in Präzision und Ansprechverhalten neue Maßstäbe bei Leichtgängigkeit und feinfühliger Bedienung. Die Handhebelweite lässt sich dazu fünfstufig einstellen.
Wer den Bremshebel während der Fahrt präzise nachregulieren möchte, kann dazu einen Fernversteller nachrüsten. Die Maximum Performance Kupplungshebel haben als besonderes Feature noch austauschbare Aufnahmen für den Zug, dadurch lassen sich Hebelverhältnis und Ansprechen der Kupplung in drei Positionen einstellen.
Fotos: Gilles Tooling