
Honda startet Fun & Safety Racing
Honda hat sich eine Mischung aus Sicherheitstraining und Rennstrecken-Event mit CBR 1000 RR-Fireblades ausgedacht. Am 8. Mai fällt der Startschuss zu Fun & Safety Racing am Sachsenring,
Honda hat sich eine Mischung aus Sicherheitstraining und Rennstrecken-Event mit CBR 1000 RR-Fireblades ausgedacht. Am 8. Mai fällt der Startschuss zu Fun & Safety Racing am Sachsenring,
Honda präsentiert einen neuen PCX. Der 125er Roller mit Start-Stopp-Automatik erhielt ein Design-Facelift, neues Chassis und Cockpit, LED-Lichttechnik sowie gesteigerte Motorleistung.
Kawasaki hat die Teilnahme von Jonathan Rea beim 8 Stunden-Rennen in Suzuka am 29. Juli bestätigt. Der dreifache Superbike-Weltmeister dreht mit Haslam/Watanabe am Gas einer Werks ZX-10 RR.
Honda hat die CBR1000RR Fireblade für das HRC-Team vorgestellt, mit der beim Suzuka 8 H angetreten wird. Ex-Pilot Tohru Ukawa agiert als Teammanager, Takumi Takahashi als einer von drei Fahrern.
Honda hat den Forza 300 für 2018 überarbeitet. Mit elektrisch einstellbarem Windschild, LED-Lichttechnik, neuem Cockpit und einer Traktionskontrolle. Dazu ist die Topbox ans Smart Key-System gekoppelt.
Heute ist Valentinstag. Bei Honda in Japan findet sich dazu eine verspielte Message in die Welt der lieben Lebenden, bei der es leicht fällt sich anzuschiessen. Happy Valentine!
Honda steckt die VFR1200X Crosstourer zum Saisonbeginn ins Wanted-Aktionsprogramm. Das V4-Adventure-Bike wird damit um 1100,- Euro günstiger für 14.390 Euro angeboten.
Wer seine Honda CBR 1000 RR Fireblade (SC77, ab Baujahr 2017) partiell in Kohlefaserteile hüllen und die Optik weiter veredeln möchte, wird beim Programm von Ilmberger Carbon fündig.
Ein Blick zurück auf die Dakar 2018. Zur Einstimmung ein Video voller packender Offroad- und Rallye-Dynamik und zur Abrundung ein Pictorial mit sehenswerten Momentaufnahmen.
Kalkulatives Rauf-Runter zu Saisonbeginn: 15 Tage nach einer Preisanhebung tischt Honda nun für die 2018er Fireblade-Modelle eine Eintauschprämie von 1000,- bzw. 2000,- Euro auf.
Lust auf Historie aus einem kuriosen Blickwinkel? Eine Video-Mischung aus Fotos und Manga-Comics erzählt die turbulente Geschichte von Soichiro Hondas Company in mehreren Teilen.
Luftgekühlte Vierzylinder-Superbikes genießen in der sportlichen Szene den Nimbus der Umsterblichkeit. Jetzt steht für 2018 der Terminkalender der CSBK-Reiter, ein guter Anlass für einen Bilderbogen.
Der 28.12. ist in Spanien wie bei uns der 1. April – ein Tag der Scherze. Marc Marquez und Dani Pedrosa spielten als Mathematik-Professoren verkleidet einer Schulklasse mit Drittklässlern einen Streich.
Honda hat die 2018er Modelle kalkuliert: CB1000R ab 13.290 Euro, Africa Twin Adventure Sports für 14.890 Euro; DCT 1.100 Euro Aufpreis. Gold Wings kosten 26 bis 36 Mille. Dazu wurden fast alle Preise erhöht.
Nach 10 Jahren tritt Honda im Juli beim prestigereichen Suzuka 8H-Rennen wieder offiziell an, mit dem HRC-Team. Drei Yamaha-Siege en suite haben den Riesen genug gereizt.
Kann man das künftig in Deutschland kaufen oder nicht, wenn es »Concept-Bike« tituliert ist? Für eine finale Antwort bei Honda Monkey 125 und Super Cub 125 ist noch Geduld gefordert.
Honda hat in Japan die 2018er CB1300 präsentiert und zelebriert 25 Jahre Project Big 1-Jubiläum. Und Europas Vierzylinder-Bigbike-Enthusiasten? Gucken wie die letzten fünf Jahre in die Röhre.
Der Seriendämpfer der aktuellen Honda Fireblade (SC 77) fällt groß und volumig aus. Umrüstwillige Eigner, die sich kleinere Formate wünschen, werden bei Scorpion gleich doppelt fündig – zum Winterpreis.